Das von der Unesco als Biosphärenpark ausgezeichnete Gebiet der Salzburger Lungau zwischen Radstädter Tauern und Kärtner Nockbergen lädt mit vielen unterschiedlichen Touren und Schwierigkeitsgraden Radfahrer zum Erleben ein. Die sonnenreichste Region Österreichs bietet für jede Fitnessklasse und jedes Rad-Niveau die passenden Strecken. Das auf 1.000 Höhenmetern gelegene Plateau der Salzburger Lungau breitet sich durch viele Seitentäler sternförmig aus und bietet somit Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen.
Der Salzburger Lungau ist Österreichs höchstgelegene E-Bike-Region. Foto: djd/Tourismusverband Mauterndorf-Mariapfarr
Jedes Fitnesslevel kann bedient werden
Der große Vorteil am Salzburger Lungau ist die große Flexibilität beim Planen der Touren. Egal ob Sie vor allem im Flachland langsam dahinrollen möchten, um die Landschaft und die kulturelle Vielfalt zu bewundern oder ob Sie Höhenmeter fressen und richtig Sport treiben möchten, das Salzburger Lungau bietet viele Möglichkeiten. Zudem ist das Salzburger Lungau offiziell die höchstgelegene E-Bike-Region des Landes und bietet somit auch die Möglichkeit, sich kraftsparende Unterstützung für harte Touren zu besorgen.
Die besondere Herausforderung: Lungau Extrem
Lungau Extrem ist die wohl härteste Tour im Salzburger Lungau und bringt auch gut trainierte Radfahrer an ihre Grenzen. Über eine Strecke von rund 160 Kilometer überwinden Sie dabei mehr als 7.000 Höhenmeter.
Blick vom Ortszentrum und der Wallfahrts- und Stille-Nacht-Basilika nach Mauterndorf.
Belohnt werden Sie mit einer technisch anspruchsvollen Strecke mit wundervollem Ausblick über die gesamte Region und mit einzigartigen Naturerlebnissen, welche sich nur wenigen Radfahrern in dieser Region zeigen. Der Anfang der Tour Lungau Extrem findet sich in Tamsweg, auf einer Höhe von rund 1.000 Höhenmetern. Selbst mit elektrischer Unterstützung ist diese Tour nichts für Untrainierte und kann auch trainierte Radfahrer schnell an die Grenzen der eigenen Belastbarkeit führen.
Genusstouren im Salzburger Lungau
Vor allem für Familien und auch Senioren geeignet sind die eher beschaulichen Touren im Salzburger Lungau. Die Mitterbergrunde mit rund 31 Kilometern Länge lädt zum gemütlichen Fahren ein. Beginnend in Tamsweg fahren Sie den Taurachweg am gleichnamigen Fluss entlang und können dort die Schönheit der Natur genießen.
Über Mariapfarr und später Mauterndorf führt der Rundweg Sie bequem und ohne große Anstrengung zu Ihrem Ausgangspunkt zurück. Besonders schön an dieser Tour sind die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, die zu einer Pause einladen. Ob die mittelalterliche Burg Mauterndorf oder das Schloss Moosham, besonders Kinder bekommen bei dieser Tour viele spannende Einblicke in die Region.
Mountainbiker genießen die Berge
Das Grosseck-Speiereck lädt vor allem Mountainbiker zu einem Besuch ein. Verschiedene Wege führen sowohl von Mauterndorf als auch von Mariapfarr auf das wunderschöne Bergplateau. Rechnen Sie mit rund zwei Stunden Fahrzeit, die sich durchaus in den Muskeln bemerkbar machen. Wer es lieber gemütlich mag, kann auch mit der Kabinenbahn das Plateau erreichen. Fahrräder können selbstverständlich mitgenommen werden, sodass Sie sich auf die schöne und deutlich unterhaltsamere Abfahrt freuen können.
Entspannung und Erholung in der gesamten Region
Das Salzburger Lungau bietet neben den verschiedenen Rad- und Wandertouren noch viele weitere Möglichkeiten der Erholung. Nach anstrengenden Fahrten und Touren lädt beispielsweise das Vital- und Wellnesscenter Samsunn mit seinen Saunen und dem großen Wellness-Bereich zu einem entspannten Tag der Regeneration ein. Verpassen Sie zudem nicht die regionale Küche, welche mit vielen Köstlichkeiten aufwarten kann.