Die Schweizer Fahrradschmiede Asfalt hat mit dem LR ein E-Bike auf den Markt gebracht, welches optisch kaum noch als solches zu erkennen ist. Der Akku ist im Rahmen integriert, was auch auf die Züge und Kabel zutrifft. Das LR ist hierdurch eine echte Schönheit und kann zudem über einen angemessenen Preis überzeugen.

Asfalt LR – Schickes Design

Es lässt sich dem LR von Asfalt auch bei einer näheren Betrachtung nicht ansehen, dass es sich um ein Fahrrad mit Elektromotor handelt. Das Design-Pedelec besitzt ein Diamantrahmen im schicken Design. Die Batteriezellen des Akkus sind in den Rohren vom Rahmen integriert und hierdurch perfekt verborgen.

Asfalt LR Alle Kabel und Züge sind ebenfalls im Rahmen verbaut, wodurch das Rad sehr sauber und aufgeräumt aussieht. Außerdem sind die Schweißnähte geglättet, was diesen Eindruck noch einmal unterstreicht. Die Alustruktur vom Rad ist mattschwarz lackiert oder ohne Farbanstrich erhältlich.

Technisch anspruchsvoll

Das LR besitzt in der Dual-Batterie-Version einen zweigeteilten Akku, wodurch der Nutzer selbst entscheiden kann, wie viel Leistung er mit auf die Reise nehmen möchte. Ein Akku sorgt für eine motorgestützte Fahrt von 60 Kilometer Reichweite. Wem dies für seine Tour mit dem Rad reicht, der lässt die zweite Batterie einfach Zuhause und verzichtet somit auf zusätzliches Gewicht. Das Pedelec ist mit einem Mittelmotor mit 75 Newtonmeter ausgestattet, welcher selbst die Unterstützungsstufen festlegen kann. Eine manuelle Schaltung entfällt hierdurch. Die Leistung auf den Hinterreifen wird durch einen leisen Riemenantrieb von Gates übertragen. Als Gangschaltung ist eine stufenlose Nabenschaltung von Enviolo verbaut.

Markteintritt 2020

Asfalt hat das Frühjahr 2020 als Zeitpunkt für den Markteintritt benannt, wird den Verkauf jedoch stark lokal begrenzen. Das Rad ist nur auf der Website von Asfalt zu bekommen und hier zudem mit dem Hinweis versehen, dass es nur in der Schweiz verfügbar ist. Das E-Bike ist für seine hochwertige und moderne Verarbeitung angemessen bepreist. Die Basisversion kostet umgerechnet circa 2.640 EUR, während die Dual-Batterie-Version ungefähr 2.820 EUR kosten wird. Auf Wunsch lässt sich das Pedelec mit Curana-Schutzblechen, einem Fahrradtaschenhalter und einer Lichtanlage bestellen.