Seit Juni dieses Jahres dürfen E-Scooter offiziell im deutschen Straßenverkehr genutzt werden und erfreuen sich seitdem einer rasch zunehmenden Beliebtheit. Die trendigen Roller sollen die Fortbewegung in Städten und Metropolen künftig deutlich vereinfachen. Nun hat sich auch Audi diesem urbanen Trend angeschlossen und ein eigenes Modell vorgestellt. Mit dem e-tron Scooter beschreitet das Unternehmen aus Ingolstadt einen ganz neuen Weg. Dabei soll der hauseigene E-Scooter die Vorzüge von Elektro-Tretrollern und Skateboards miteinander kombinieren.

Audi verspricht einzigartiges Fahrgefühl

Im Fokus der Entwicklung des e-tron Scooters stand der praktische Nutzen. Die Vorteile von Elektro-Tretrollern sollten mit den Fahreigenschaften von Skateboards kombiniert werden. So überzeugt der Elektro-Tretroller in erster Linie durch sein angenehmes Handling.

Beschleunigt und gebremst wird über einen Drehgriff. Der Fahrer hat während der Fahrt lediglich eine Hand an der Lenkstange und ist somit in der Lage, bei Bedarf Handzeichen im Straßenverkehr zu geben. Gesteuert wird allerdings nicht mithilfe der Lenkstange, sondern durch Gewichtsverlagerung – ähnlich wie beim Skateboardfahren oder Wellenreiten. Dieses Bewegungsmuster sorgt in Kombination mit den vier Achsen dafür, dass auch enge Kurvenradien gefahren werden können.

Technische Daten lassen aufhorchen

Die Entwicklung von alltagstauglichen Elektro-Tretrollern ist jedoch deutlich komplizierter, als es auf den ersten Blick aussehen mag. Nur wenige Modelle bieten eine Kombination aus handlichem Fortbewegungsmittel und einer großzügigen Reichweite. Letztere kann meist nur durch den Einsatz schwerer Akkus gewährleistet werden.

Audi e-tron Scooter Audi ist es dennoch gelungen, das Gewicht auf lediglich zwölf Kilogramm zu reduzieren. Dies wurde insbesondere durch die innovative Bremstechnologie möglich gemacht. So gewinnt der E-Scooter kinetische Energie aus einem jeden Bremsvorgang zurück, wodurch eine Reichweite von bis zu 20 Kilometern bei einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h erzielt werden kann.

Wann kommt der e-tron Scooter auf den Markt?

Bis Kunden die Vorzüge des e-tron Scooters genießen können, wird es noch einige Zeit dauern. Geht es nach Audi, so werden Produktion und Verkauf Ende 2020 starten. Der Kaufpreis soll dann etwa 2.000 Euro betragen. Dafür bekommen potenzielle Käufer nicht nur einen schnittigen und handlichen Elektro-Tretroller, sondern auch jede Menge Technik und Design geboten.

e-tron Scooter Neben den erforderlichen Sicherheitsbeleuchtungen wartet der e-tron Scooter auch mit einer Bluetooth-Schnittstelle auf. Dank ihr lassen sich fahrdynamische Einstellungen individuell anpassen. Darüber hinaus werden unterschiedliche Designs zur Auswahl stehen.

[amazon_link asins=’B07FKSWWKK’ template=’ProductCarousel’ store=’mozorzdemotor-21′ marketplace=’DE’ link_id=’911334bc-6536-4357-9609-59e3aa56d9c7′]