“Bernds Kompaktrad” heißt eine Neuerscheinung auf dem Markt der E-Bikes. Sie verbindet mehrere Aspekte mit sehr guten Kennzahlen zu einem hervorragend zu verstauenden E-Bike, denn es ist nach guter alter Art als Klapprad konzipiert. Gleich bis zu 185 Kilometer beträgt die Reichweite von Bernds Kompaktrad im günstigsten Falle – und kann trotz seiner geringen Größe 140 kg an Zuladung verkraften. Bei den meisten Menschen bleibt da neben ihrem eigenen Körpergewicht noch viel Spielraum für zu transportierende Güter. Weshalb dieser Neuzugang in der E-Bike-Szene auch für einiges an Aufmerksamkeit gesorgt hat. In den folgenden Absätzen mehr Informationen zu den Details von “Bernds Kompaktrad”.
E-Klapprad beim Spezialisten bestellen
Der Hersteller Bernds ist ein am Bodensee ansässiger Spezialist für Klappräder. Dies stellt er mit dieser Neuvorstellung auch unter Beweis. Typisch für Klappräder sind die geringen Radgrößen. So kommt das “Bernds Kompaktrad” lediglich auf 20 Zoll bei seinen zwei Rädern. Dennoch ist das Fahrverhalten nicht zu bemängeln.
Nach Auskunft des Herstellers ergibt sich mit dieser Bauweise sogar ein geringerer Rollwiderstand als bei größeren Rädern. Die kleinen Räder tragen zudem dazu bei, das Gesamtgewicht von “Bernds Kompaktrad” niedrig zu halten. In der kleinsten Version kommt das Klapprad mit 9,8 kg auf gerade noch einen einstelligen Wert im Gesamtgewicht.
Große Reichweite als Plus
Der verbaute Motor ist ein Mittelmotor, befindet sich direkt am Zahnrad des Klapprads. 40 Newtonmeter bringt er an Leistung. Das Rad verfügt über einen Shimano-Steps-Motor, der wahlweise mit einem 418 Wh oder 504 Wh starken Akku geliefert wird. Dieses Speichervolumen sorgt dann auch für die oben genannte große Reichweite von bis zu 185 Kilometern.
Preise sind je nach Wahl sehr variabel
Was die Preise dieses neuen E-Klapprads angeht, bewegt man sich schon in höheren Gefilden. Die Basis-Version schlägt mit 3.350 Euro zu Buche. Je nach Ausstattung können es aber im Maximalfall auch über 5.000 Euro werden. Viele Extras lassen sich bei der Bestellung hinzuwählen.
Viele Extras stehen zur Auswahl
Außerdem stehen etliche weitere Ausstattungselemente zur Verfügung. Dazu zählen besondere Schutzbleche, eine höherwertige Lichtanlage oder sogar hydraulische Bremsen. Der Stahlrahmen ist übrigens handgefertigt. Darüber hinaus lassen sich Sattelstange und Lenker herausnehmen und ans Rad anklappen.