Egal ob Camping-Fans, Berufspendler oder Senioren – die modernen E-Falträder der Firma bike2care werden aufgrund ihres besonderen Komforts von den unterschiedlichsten Personen geschätzt. Mit den stereotypischen Klapprädern aus den siebziger und achtziger Jahren haben die innovativen Kompakträder jedoch nichts mehr zu tun. Stattdessen überzeugen sie mit einer modernen Optik, einem eingebauten Elektroantrieb und einem praktischen Klappmechanismus, mit dem sich das Fahrzeug im Handumdrehen in eine kompakte Größe verwandeln lässt.
Handlich und überall mitnehmbar
Im gefalteten Zustand sind die elektronischen Klappräder handlich und leicht transportabel. Statt auf einem unpraktischen Fahrradträger, der umständlich auf einem Autodach angebracht werden muss, können sich die E-Falträder auch bequem in jedem Kofferraum verstauen.
Durchdachte Funktionalität und schickes Retro-Design
Älteren Benutzern kommt das innovative E-Faltrad ebenfalls zugute, vermittelt es doch ein gewisses Sicherheitsgefühl. Der tiefe und angenehme Einstieg und die Möglichkeit, mit beiden Füßen auf dem Boden sicher stehen zu können, tragen besonders bei Senioren zu einem angenehmen Fahrgefühl bei.
Energiesparend E-Bike fahren mit dem innovativen Nabenmotor
Der elektrische Antrieb der Falträder erfolgt mithilfe eines innovativen Nabenmotors, der für seinen hohen Wirkungsgrad und damit auch für ein hohes Maß an Effizienz bekannt ist. Sein Vorteil besteht darin, dass die im Elektromotor erzeugte Energie bereits an der Stelle erzeugt wird, an der sie benötigt wird. Anders als bei der Variante mit einem Mittelmotor muss die Kraft nicht mehr auf die Räder umgeleitet werden, was das Fahrzeug energieeffizienter und ganz nebenbei auch leichter macht.
Hohe Reichweite dank Lithium-Ionen-Akku
Das E-Faltrad – beim Händler oder online erhältlich
In einem individuellen Online-Konfigurator können die Faltrad-Modelle von bike2care auf persönliche Bedürfnisse und Präferenzen angepasst werden. Gemeinsam mit dem passenden Zubehör und eventuell Anbauteilen von renommierten Markenherstellern kommt das Elektrofahrrad bereits drei bis vier Tage nach Bestellung einsatzbereit beim Kunden an.