Smarter eBiken: mit vernetzten Lösungen und Services von Bosch.„ Im Fokus: die Displays Kiox und SmartphoneHub. Schlauer sehen: die smarte Brille Smart Glass Light Drive. Exklusiver Ausblick: der neue Bordcomputer Nyon 2020 mit Touch-Screen. 

Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vom 7. bis 10. Januar 2020 stellte BOSCH eBike Systems ein vielversprechendes Video vor. Das neue NYON Display wird darin angeteasert. Zusammen mit dem Slogan “A touch more…” befeuert es natürlich Spekulationen. Wird das neue Nyon, das noch im Sommer 2020 vorgestellt werden soll, etwa einen Touchscreen haben? Wir sind sicher: ja! Hier das Video und erste Bilder.

Nyon-Teaser – Premiere auf der CES

Bosch eBike Systems realisierte mit dem Nyon getauften Display bereits 2014 das erste vollvernetzte System der Fahrradbranche. Der all-in-one Bordcomputer vereint eBike-Steuerung, Navigationssystem und Fitnesstrainer in einem Gerät. Auf der CES erhielten Besucher mit einem kurzes Teaser-Video einen allerersten, exklusiven Ausblick auf den neuen Bordcomputer Nyon, der noch im Sommer 2020 vorgestellt werden soll. Man sieht zwar nur Umrisse, aber eines ist klar: das neue Nyon Display wird mit Touchscreen kommen!

Erste Bilder des neuen BOSCH Nyon 2020

Unsere Bilder stammen aus dem Video und liegen daher nur in geringer Auflösung vor. Sie wurden bearbeitet, um einen Eindruck vom Nylon zu bekommen.Was man aber erkennt: das Nyon 2020 wird im Gegensatz zu seinem Vorgänger im Hochformat ausgerichtet sein. Auffällig ist, dass am unteren Rand nur drei Knöpfe zur Steuerung platziert scheinen. Auch der “Mini-Joystick” des alten Nylon fehlt. Als sicher darf gelten, dass das Nyon 2020 auch ein Farbdisplay besitzen wird.

Vernetzt unterwegs – mit Kiox und SmartphoneHub

Nyon-Teaser

Auf dem Messestand standen zwei weitere Displays von Bosch im Fokus. Mit dem Bordcomputer Kiox zeigt Bosch hier das aktuelle “kleine Farbdisplay”. Damit kann der sportive eBiker wichtige Trainingsdaten wie Herzfrequenz oder die eigene Leistung stets im Blick behalten. Alle Fahrdaten können nach der Radtour in der Smartphone-App eBike Connect oder im Online-Portal ausgewertet und mit anderen geteilt werden. Die für Kiox erhältliche Premium-Funktion Lock bietet einen digitalen Zusatzschutz vor Diebstahl. Wie das funktioniert, haben wir hier vorgestellt. Ob auch das Nyon 2020 die praktische “Wegfahrsperre” haben wird, muss sich zeigen. Wir wünschen es uns auf jeden Fall!

Nyon-Teaser

Vernetzt unterwegs sind eBiker auch mit dem neuen SmartphoneHub, der dank Smartphone und COBI.Bike App eine Vielzahl von nützlichen Funktionen bietet – von Navigation bis hin zur Verknüpfung mit Diensten und Apps von Drittanbietern wie Apple Health, Google Fit, Strava oder kommod. Hier geht es zu den weiteren Neuheiten von Bosch für 2020.

Bosch Light Drive für Smart Glasses

Smart Glass Light Drive

Neben dem Bosch Nyon 2020 wurde auf der Consumer Electronics Show 2020 außerdem ein einzigartiges optisches Light Drive System für Smartglasses präsentiert. Es ist als Komplettlösung konzipiert und aus MEMS-Spiegeln (mikroelektromechanisches System), optischen Elementen, Sensoren und intelligenter Software-Anbindung.

Im Jahr 2012 hatte Google erstmals mit Google Glass einen Miniaturcomputer vorgestellt, den man als eines der ersten, modernen Wearables am futuristisch gestaltetem Brillengestell trug und vor dessen Linse der benötigte Projektor für die Einblendungen im Sichtfeld des Nutzers sorgte. Das auf der CES vorgestellte Produkt, welches von Bosch Sensortec auf Basis der neuen Bosch Light Drive-Technologie entwickelt wurde, wird nur an Hersteller von Smartglasses verkauft. Dabei ist die Lösung von Bosch – anders als Google Glass – nicht mit einer Kamera ausgerüstet und dient nur als praktische Anzeige- bzw. Bedieneinheit.

Kleines Gehäuse – große Innovation

Beim Smartglasses Light Drive System scannt ein MEMS-basierter gebündelter Lichtscanner ein holografisches Element (HOE), welches in die Linse der Smartglasses integriert ist. Dieses lenkt den Lichtstrahl auf die Netzhautoberfläche des Auges um und erzeugt dort ein hochaufgelöstes Bild.

Bosch Light Drive für Smart Glasses

So kann dem Nutzer eine freihändige, sichtbare Betrachtung praktisch aller Informationen von einem verbundenem mobilen Gerät wie einem Smartphone ermöglicht werden. Das projizierte Bild ist scharf, hell und dank adaptiver Anpassung auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut erkennbar. Es bleibt nur für den Nutzer selbst sichtbar.

Viele Überraschungen für 2020 von Bosch

Das Jahr 2020 ist gerade erst ein paar Tage alt, da kommt Bosch schon Neuheiten um`s Eck. Das Bosch Nyon 2020 erwarten wir und andere E-Biker bereits mit Spannung. Wird es auf die alte Lenkerhalterung passen? Kann man es nachrüsten? Hat es das tolle Display des Kiox? Wir bleiben neugierig und werden das Gerät testen, sobald es verfügbar ist…