Im Herbst wird es rutschig. Der perfekte Reifen kann den Spaß am Rad besonders gut verlängern. Uns hat Pirelli mitgenommen durch alle Fahrradkategorien, die wir typischerweise mit unterschiedlichen Reifen bedienen wollen: Gravelbike und Rennrad, MTB und Urban Bike. Und das für den schnellen Einsatz, den dauerhaften Einsatz oder auch das grobe Profil für rutschigen Untergrund. Und das Ganze nicht nur für Bio-Bikes, sonder auch für Pedelecs und S-Pedelecs.
Nichts ändert den Charakter eines Bikes so schnell wie ein Reifenwechsel
Mit einem neuen Reifen fährt man häufig ein ganz neues Bike. Und das mit einem Materialeinsatz von ungefähr € 100,- Mit keiner anderen Tuningmaßnahme ändert man das Fahrgefühl so schnell, drastisch und kostengünstig, wie mit einem Reifenwechsel. Beispiel Gravelbike: im Sommer kann man mit Slicksreifen ohne viel Profil auf einem leichten Gravelbike das Fahrgefühl eines Rennrades nachempfinden – und wird dabei wenig an Performance vermissen lassen. Profis brauchen auch die letzten Zehntel noch dringend, um sich von ihren Mitbewerbern abzusetzen. Aber für den ambitionierten Laien reichen manchmal schon ein paar neue Reifen. Schließlich ist der Reifen auch noch bewegte Masse, heißt ein Unterschied im Gewicht kommt hier besonders zum Tragen. Im Herbst zählt dann nicht mehr die Performance, sondern die Sicherheit: also Profilreifen aufziehen.
Erfahrungen aus dem Motorsport bei Pirelli
Wie muss der perfekte Urban Bike Reifen aussehen? Hier spielen Komfort, Pannensicherheit und Rollwiderstand eine große Rolle. Die Erfahrungen kommen hier häufig aus dem Motorrad und Motorsportbereich. Dementsprechend ausdefiniert sind die Produkte bei Pirelli aber auch bei den Mitbewerbern.
Beispiel MTB: Spikes
Martin von Pirelli nimmt uns wunderbar mit auf die Reise zum perfekten Reifen. Ein zusätzliches Beispiel, das wir euch auch nicht vorenthalten wollen, auch wenn es nicht aus der Welt von Pirelli kommt: Spike-Reifen – sie lösen einen ganz besonderen Kick aus auf einem MTB im Winter. Dieses Segment ist sehr speziell, aber auch außergewöhnlich. Viel Aufwand beim Reifenwechsel, kurzer Einsatzzeitraum aber unglaublich viel Spaß!