Pedelecs müssen nicht immer wie herkömmliche Fahrräder aussehen. Frei nach diesem Motto hat sich der Fahrradhersteller Byar bei der Konstruktion seinen neuen Pedelecs namens Volta eine ganze Menge einfallen lassen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Neben einer einzigartigen Optik wurde auch bei der Technik darauf geachtet, dass diese höchsten Ansprüchen genügt und zeitgleich kaum zu sehen ist.

Byar bricht mit Konventionen

Byar Volta Das größte Problem optisch anspruchsvoller Pedelecs ist die Unterbringung der technischen Komponenten. Nicht selten werden diese so angebracht, dass sie die Optik stören. Beim Byar Volta hingegen wurde der E-Antrieb so verbaut, dass er vollständig in der Hinterradnabe verschwindet. Gepaart mit dem einzigartigen Design wird das Volta somit zu einem echten Blickfang. Auch die Rückleuchten wurden auf besondere Art angebracht. Der LED-Rückstrahler aus drei Dioden ist fest an der Hinterradschwinge installiert. Innovativ ist in erster Linie jedoch der Rahmen des Pedelecs. Der Tiefeinsteigerrahmen ist völlig gerade konstruiert worden. Somit bietet er ausreichend Spielraum, um das Tretlager sowie die Kardanwelle darin unterzubringen.

Hochwertige Technik macht das Aufladen fast überflüssig

Byar Motor Für den Antrieb des Volta setzt das holländische Unternehmen Byar auf einen Zehus-Antrieb, der einen sehr kompakten Motor bietet. Nur so war es möglich, Motor, Akku sowie die gesamte Antriebselektronik in der Hinterradnabe zu verstecken. Dafür müssen allerdings auch leichte Abstriche in puncto Reichweite gemacht werden, sofern mit maximaler Motorenunterstützung gefahren wird. Der 160-Wh-Akku reicht dennoch für eine Strecke von etwa 40 Kilometern. Bei deutlich geringerer Unterstützung entfällt hingegen das regelmäßige Aufladen des Akkus. Möglich gemacht wird dies durch einen rekupierenden Motor. Sofern die Fahrt bergab geht oder der Fahrer bremst, wird der Akku dadurch aufgeladen.

Ausstattung und Preis

Byar Volta
Das Byar Volta bietet eine alltagstaugliche Ausstattung. Gepäcklösungen gibt es gegen Aufpreis

Der Preis für das Byar Volta liegt bei stolzen 3.500 Euro. Dafür bekommt der Kunde eine Ausstattung die nicht mehr ganz zeitgemäß ist. Neben den Schutzblechen sowie hydraulischen Felgenbremsen verfügt das E-Bike über ein Sicherheitssystem. Dank GPS kann der Standort jederzeit geortet werden. Auch lässt sich der Motor mit einem Smartphone verknüpfe, um darüber unterschiedlichste Einstellungen vorzunehmen. Für etwa mehr Komfort sorgen die optionalen Gepäckträger, welche sowohl an der Front als auch am Heck befestigt werden können und gegen einen Aufpreis erhältlich sind. Das Byar Volta kann auch ohne E-Antrieb bestellt werden. In der Naked-Variante liegt der Kaufpreis bei 1.850 Euro.