Es gibt bei Supercars so einige Einzelteile, die unbeschreiblich teuer, sehr leicht aber zugegebenermaßen auch sehr schön sind. Diese Teile, häufig Felgen oder zum Beispiel auch die Heckleuchten-Konsole des Bugatti Chiron (aka Laserschwert), sind aus einem massiven Alu-Block CNC-gefräst. Jetzt gibt es auch ein Bike aus dem Alu-Block. Es hat die gleichen Eigenschaften wie die Supercar Einzelteile: leicht, schön und unverschämt teuer. Vielleicht berichtet demnächst auch Supercar-Blondie darüber – dann werden wir berichten.
Das Alutech CNC E-Fanes
Unser Bike aus dem Alu-Block ist das Alutech CNC E-Fanes. Genau genommen sind es zwei Hälften, die jeweils in ca. 24 Stunden aus einem Block gefräst und anschließend in 6 Stunden zusammen geschweißt werden. Mit Preisen um die € 16.000 liegt für das Bike vermutlich noch unter den Kosten von einem Satz Supercar-Felgen, ist aber trotzdem nicht mehr im Bereich der meisten Bike-Enthusiasten. Dafür bietet das Bike, welches nur auf Anfrage produziert wird, absolute Exklusivität und strahlende Schönheit. Also ganz so wie ein Bugatti Chiron? Vielleicht ist es aber auch eher wie ein Titan-Rad mit dem man es vergleichen sollte? Exklusiv, bildschön und zu schade für den Offroad-Einsatz? Nein! Ein Chiron muss auf die Rennstrecke, also muss ein CNC e-Fanes auch in sein natürliches Habitat: auf den Berg.
Sehr gute Ausstattung für das Bike aus dem Alu-Block
Die Ausstattung des Super-E-MTB mit einem Shimano EP8 Motor und 504 oder 630 Wh Akku, Fox-Federung und XTR-Ausstattung führt zu einem Gesamtgewicht von gerade einmal 20kg. Damit lässt sich vortrefflich die Berge hoch biken. Gleichzeitig ist das Leichtgewicht aber auch extrem hart im Nehmen, wenn es mal sehr schnell bergab gehen soll. Und der Werkstoff Alu kann sich den Anbauteilen auch außergewöhnlich gut anpassen, wenn er aus dem Vollen gefräst wurde, wie man auf dem Detailbild sehen kann.
Nur auf Bestellung
Die hohen Kosten und die aufwendige Produktion führen zu hohen Preisen und geringen Stückzahlen. Konsequenterweise gibt es das Alutech CNC E-Fanes nur auf Bestellung. Die Komponenten des Bike aus dem Alu-Block wie Akku, Federung, Reifen, Schaltgruppe lassen sich individuell ordern. Die guten Fahreigenschaften, die dem CNC E-Fanes nachgesagt werden, können wir vielleicht aber auch ähnlich beim E-Fanes ab € 7.000,- testen.
Man wird ja wohl träumen dürfen
Vielleicht wird die Arbeit mit der CNC Fräse irgendwann kostengünstiger. Zu wünschen wäre uns das. Vor die Wahl gestellt, würde wohl jeder eher zur CNC-Variante greifen. Bis wir uns das leisten können, werden wir uns die Bilder vom CNC e-Fanes wieder und wieder ansehen. Und ein paar glückliche E-MTB-Biker mit sehr tiefen Taschen werden auch darauf herum fahren. Auf dem Berg werden wir diesen CNC-Varianten mit glasigen Augen hinterher starren wie einem Chiron auf den Prachtstraßen von Paris, London, Berlin oder der Cote d’Azur. Und sollte mich das Supercar-Blondie-Schicksal ereilen, dass ich eines dieser Prachträder auf dem Berg testen darf, dann werde ich euch das in allen Farben berichten. Versprochen!