Obwohl es aufgrund der aktuellen Pandemielage auch in diesem Frühjahr keine Fahrradmessen gegeben hat und auch der Handel vielerorts immer noch geschlossen ist, hat die Fahrradbranche für die neue Saison dennoch eine Fülle an Neuheiten im Angebot. Im folgenden Artikel geben wir einen Überblick über die neuen Pedelecs und gehen im Detail auf die interessantesten Angebote ein.
Pedelec-Neuheiten im Pandemiejahr 2021
Fahrradfans dürften mittlerweile das Gefühl haben, dass die neue Fahrradsaison schon vorbei ist. Die Corona-Pandemie, der bundesweite Lockdown sowie ein regnerisches Frühjahr in Kombination mit Lieferproblemen und steigenden Preisen für neue E-Bikes haben vielen Fahrradenthusiasten die Lust an der neuen Saison versaut. Darüber hinaus hat sich auch die Präsentation der neuen E-Bikes auf die neuen Umstände anpassen müssen. Denn wegen der Absagen aller wichtigen Fahrradmessen sind die großen Bühnen im Frühjahr und im Herbst für eine medienwirksame Präsentation der neuen Modelle weggebrochen.
Doch auch ohne die bekannten Messen zeigt sich die Fahrradbranche äußerst dynamisch und flexibel und hat auch in diesem Frühjahr viele neue Modelle der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Vor allem die enorme Nachfrage nach Pedelecs aus den vergangenen Jahren scheint auch in diesem Jahr ununterbrochen zu sein, sodass sich unter den Neuheiten viele E-Bikes befinden. Die neuen Pedelecs erobern so ziemlich jedes Segment. Sie werden nicht nur stylischer und smarter, sondern auch vielseitiger, leichter und leider auch teurer.
Große Auswahl an neuen Modellen
Obwohl Fahrräder und E-Bikes insgesamt teurer werden, gibt es bei den Preisen auch einige erfreuliche Überraschungen, wie beispielsweise das neue Equal Bike aus Finnland. Das schicke Pedelec soll in diesem Sommer für rund 1.500 Euro mit einer soliden Ausstattung in Deutschland erhältlich sein.
Dieses neue Bike ist außerdem ein typischer Vertreter der derzeit boomenden E-Bike-Modelle, die ihre elektrischen Komponenten optisch kaschieren. Wer auf der Suche nach einem alltagstauglichen E-Bike mit einer edlen Optik ist, findet in diesem Jahr eine gigantische Auswahl an interessanten Modellen. Zu den neuen Design-Pedelecs gehören zum Beispiel:
- Como SL von Specialized
- Dutch von LeMond
- eSpeeder von Merida
- E-Fly Airy von Möve
Ein besonders edles Modell ist das Carbon-E-Bike UB77 von CBT Italia, dass nur 13 Kilogramm Gewicht auf die Waage bringt.
Bemerkenswerte Updates und Optimierungen
Nicht gerade neu, jedoch mit neuen Updates und Optimierungen versehen wurden die smarten E-Bikes der Hersteller VanMoof, Cowboy und Gocycle. Der Verkaufsschlager von VanMoof lässt sich ab sofort auf Wunsch mit extraviel Akkukapazität bestellen, während das neue Gocycle G4 nicht nur wesentlich leichter ist, sondern auch einige praktische Extra-Funktionalitäten bietet, wie beispielsweise einen USB-Port im Lenker.
Pedelecs im XXL-Format
In diesem Jahr kommt eine Welle neuer E-Bikes auf uns zu, bei denen es sich schon fast um kleinere PKWs handelt. Aus Norwegen kommt beispielsweise das Podbike Frikar, das mit einem geschlossenen Innenraum versehen ist und somit eine ganzjährige Nutzung erlauben soll. Seit einiger Zeit ist außerdem der Pick-up Citkar Loadster verfügbar. Noch in diesem Jahr soll außerdem das Vierrad-Pedelec Bio-Hybrid aus Nürnberg der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden, das für den Zweipersonen-Betrieb geeignet ist und außerdem in einer Pick-up-Variante erhältlich sein soll.
Neben den neuen geräumigen Pedelecs sind neuerdings auch E-Bikes im Miniformat erhältlich. Mit diesen Modellen können Eltern ihren Nachwuchs an das Thema E-Bikes heranführen. So hat der Hersteller KTM mit dem Factory Replica Stacyc eDrive ein Mini-Pedelec im Angebot, das für Kinder ab 3 Jahren geeignet ist.