Wohin geht man, wenn man die neuesten Wohnmobile und Caravans anschauen möchte? Genau. Auf den Caravan Salon nach Düsseldorf. Das ist die weltgrößte Messe rund ums Thema Camping und Caravaning. Dieses Jahr fand der Caravan Salon vom 4. bis zum 13. September 2020 statt. In zehn Hallen und auf dem Freigelände präsentierten rund 350 Aussteller die Neuheiten der kommenden Caravaningsaison. Ein Highlight: die Sonderausstellung „Caravaning & Bike“ in Halle 16 behandelt das Thema E-Bike im und am Wohnmobil. Wir waren vor Ort um uns nach intelligenten Transportmöglichkeiten vom E-Bike im Camper umzusehen.
Messe unter strengen Hygieneregeln
Die größte Überraschung war nicht in einer der Messehallen zu finden – nein, die größte Überraschung war die Messe selbst. Dass der Caravan Salon 2020 überhaupt stattfinden konnte, darf als kleine Sensation gelten. Denn aufgrund der Corona-Pandemie sind solche Großveranstaltungen bis Ende Oktober 2020 eigentlich verboten. Damit der der Caravan Salon 2020 aber dennoch seine Tore öffnen durfte, musste ein strenges Hygienekonzept umgesetzt werden. Was vor Ort auch penibel kontrolliert wurde. Eine gesetzlich notwendige Kontaktverfolgung war nach Auskunft der Messebetreiber aufgrund des Online-Ticketverkaufs auch gewährleistet.
Wir haben zwei Referenz-E-Bike dabei
Also schieben wir unter den wachsamen Augen des Messepersonals unsere beiden Referenz-E-Bikes, zwei i:SY, durch die Eingangskontrolle. Mit unseren beiden E-Bikes wollen wir die Stauräume von Reisemobilen, Campervans und Caravans auf E-Bike-Tauglichkeit testen und herausfinden wie man ein E-Bike im Wohnmobil am besten mitnimmt.
Der Caravan Salon 2020
Eine der auffälligsten Veränderungen zum Vorjahr ist die deutlich geringere Besucherzahl. So durften maximal 20.000 Besucher pro Tag auf das 200.000 Quadratmetern große Messegelände. Das ergibt zwar insgesamt eine entspannte Atmosphäre. Trotzdem gab es an der einen oder anderen, vielbesuchten Messeneuheit Warteschlangen, da nur zwei Personen eines gemeinsamen Haushalts gleichzeitig in ein Fahrzeug durften.
Sonderschau in Halle 16
Ein Aktiv-Urlaub mit Campervan und E-Bike liegt voll im Trend. Auch dies ist zum Teil Corona geschuldet. Aber auch unabhängig davon verzeichnen Reisemobil bzw. Caravan und das E-Bike seit Jahren steigende Umsatzzahlen. Es war also eine logische Entscheidung, die beiden Trendsetter „Caravan und Bike“ in einer Sonderschau gemeinsam auszustellen. In Halle 16 zeigte der diesjährige CARAVAN SALON erstmals, wie gut sich die beiden Freizeitfahrzeuge ergänzen können und man ein E-Bike im Wohnmobil transportieren kann.
Der Caravaning Industrie Verband e. V. (CIVD) präsentierte in Kooperation mit dem Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) ein Spektrum an modernen Fahrrädern – vom komfortablen City-Rad für die entspannte Fahrt durch die Altstadt, über das Rennrad für die sportlich Ambitionierten, bis zum Mountainbike für Entdecker und Abenteuerlustige, die gerne abseits asphaltierter Straßen unterwegs sind. Und sogar Motorräder waren zu sehen.
E-Bikes im Campervan
Wir konzentrierten uns ganz auf die E-Bikes. Das E-Bike sorgt für Mobilität am Urlaubsziel und ist ideales Shuttle zwischen Campingplatz und Ausflugsziel. Doch erst einmal muss das E-Bike im Wohnmobil sicher am Reiseziel ankommen.
Damit das auch gelingt wurde eine Auswahl an ausgeklügelten Transportlösungen gezeigt – jeweils mit einem Hersteller stellvertretend für die gesamte Branche. So konnte man vom Heckträger, über den Bikeanhänger, bis zum Wohnwagen mit Transportmöglichkeit bis hin zum speziell konstruierten Camper mit Heckgarage und Auffahrrampe alle Arten der Transportlösungen bestaunen.
Fazit
Wir haben einige interessante und pfiffige Lösungen gefunden – neben sehr viel Altbekanntem. Wer die Sonderausstellung im Rahmen des CARAVAN SALON 2020 leider nicht besuchen konnte, findet im Anschluß eine Auswahl unserer Videos von Campervans, die das Thema „E-Bike im Wohnmobil“ schon sehr gut miteinander kombinieren. Weitere Videos findet ihr auf unserem Partner-Channel MOTORZEITUNG. Doch insgesamt müssen wir feststellen: die 100-prozentige Lösung eines echten “E-Bike-Campingmobils” fehlt uns noch. Wenn ein Caravan-Hersteller Ideen mit uns austauschen möchte – gerne!