Video E-Bike Days München 2019
O`zapft is!
Den Ruf kennt man in München. Doch diesmal fließt nicht das Bier – sondern der Strom für die eBikes! Bereits zum vierten Mal finden 2019 die E-Bike Days im Olympiapark statt. An allen drei Veranstaltungstagen gibt es für Besucher rund um das Thema eBike viel zu entdecken und zu unternehmen – und das alles bei freiem Eintritt. Auf dem Coubertin Platz präsentieren dieses Jahr 142 Aussteller ihre neuesten E-Bike, Zubehör und Bekleidung und machen Lust auf neue Reiseziele mit dem E-Bike. Wir haben uns ins Getümmel gewagt.
Was als Erstes auffällt: das weitläufige Olympiagelände bietet beste Testbedingungen für eBikes der unterschiedlichsten Art. Egal, welches Level man hat – die E-Bike Days 2019 bieten optimale Teststrecken für Neueinsteiger und Experten. Am zentralen Check-In geht die Anmeldung flott und nebenan auf der zentralen Showbühne von Radio Arabella wird ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geboten. Ebenfalls ein alter Bekannter auf diesem Event: der Moderator Uli Florl. Gut gelaunt verrät er: „Die E-Bike Days in München sind drei fantastische Tage, eine Veranstaltung, auf die ich mich immer Wochen im Voraus schon freue. Es ist einfach toll, wie sich zig-tausende sportlich betätigen und bei dem Trendthema schlechthin unbedingt dabei sein wollen“.
eBikes im Olympiapark
Die gute Laue steckt an und wir sind gespannt, was es auf den E-Bike Days 2019 noch zu entdecken gibt: Es gibt Fahrtechnikkurse bei MTB-Legende Stefan „Mister Uphill-Flow“ Schlie, oder eine Schnitzeljagd quer durch München mit eBikes. Wer Geschicklichkeit hat, probiert sich auf dem Pumptrack. Und ganz mutige wagen es, am Sonntag gegen Markus Wasmeier auf dem eMTB anzutreten. Die Terrassen zum Olympiaberg hinauf. Wir beschließen, erst einmal die eBikes anzusehen, was tatsächlich einige Zeit in Anspruch nimmt. Nach dieser Flut an Information verschnaufen wir im Biergarten. Das neue Haibike FlyOn mit TQ-Motor saust vorbei und wir stellen fest: höher, schneller weiter gilt nicht nur bei Olympia – sondern dieses Jahr mehr denn je auch bei den eMTBs.
Dabeisein ist alles!
Der olympische Gedanke ist Motto der E-Bike Days 2019. Mitmachen und Spaß haben. Nur Goldmedaillen gibt es keine. Trotzdem darf sich jeder als Gewinner fühlen. Zwischen Olympiahalle und Olympiasee glänzen die angesagtesten eBikes der Saison 2019 in der Mai-Sonne um die Wette. Gegen Vorlage eines Ausweises kann man alle ausgestellten eBikes kostenlos ausleihen. Das Anmelde-Prozedere ist dieses Jahr verbessert worden: ein zentraler Check-In (organisiert von der Firma Greenfinder) registriert alle Testfahrer. Ausgestattet mit einem Testfahrer-Armband, kann man dann bei den Ausstellern direkt das eBike ohne nochmalige Anmeldung ausleihen. Ein Scan des Armbandes genügt. Dies ist die signifikanteste Änderung gegenüber des Vorjahres – und es spart enorm viel Zeit!
Die Qual der Wahl
Neben den bekannten große Marken, die alle ihre Highlights der Saison 2019 zeigen, gibt es aber selbst für uns auf den E-Bike Days 2019 noch viel Neues zu entdecken: den neuen Pollini-Motor in den eBikes von Bikel etwa. Oder die Kärntner Firma Bären-Bikes, die ein enorm potentes eMTB mit 27,5“+ Bereifung auf die Beine gestellt hat. Nox Cycles präsentiert ihr neues Enduro 7.1 in der edlen Fox-Kashima-Variante. M1 Sporttechnik präsentiert ein 10.000,- EUR Edel-eMTB: das Spitzing Evolution mit neuem TQ Motor. Fantic stellt mit dem XF1 Integra einen waschechten Downhiller mit 200mm Federweg vor, der auf exklusive 50 Stück limitiert ist. Und auch das ultralässige und knallorangene »Cuby E« ist ein echter Hingucker.
A propos hingucken: wer seine Augen offen hält, der entdeckt das neue Porsche-eMTB auf dem Stand von.… Ach – das wollen wir noch nicht verraten! Es ist schwer, sich unter all den Superlativen >ein< Highlight rauszupicken. Nach ein paar Testfahrten steht fest: das eBike, das uns am meisten begeistert hat, ist das Spitzing Evolution. Leider gibt es aber auch einen Negativ-Ausreisser, der uns sauer aufstößt: Excess stellt ein eBike aus, das aufgrund seiner Power von 1.500 Watt, Vmax 70 km/h und Schiebehilfe bis 45 km/h als ein Kaftfahrzeug zählt. Das alleine ist nicht verwerflich. Aber absolut unverantwortlich finden wir, dass man dieses nicht zulassungsfähige Kraftfahrzeug auf einem Publikums-Event wie den E-Bike Days einfach so ausleihen und dann durch die öffentlichen Grünanlagen heizen kann.
Unterschiedliche Teststrecken
Die Testparcours der E-Bike Days 2019 sind auch dieses Jahr unterschiedlich gestaltet – je nach Fahrradkategorie. Die rot markierte, sportliche Strecke bietet optimale Voraussetzungen für den Test eines EMTB. Auf der blau markierten abwechslungsreichen Teststrecke kann man bestens ein urbanes E-Bike auf geraden Wegen und asphaltierten Anstiegen testen. Und wer am liebsten etwas gemütlicher unterwegs ist entscheidet sich für die grün markierte „Genießer“ Strecke. Diese Strecke ist flach und führt am Olympiasee vorbei und ist ideal, um auch S-Pedelecs bis 45 KMH auszufahren. Ein besonderes Schmankerl es dieses Jahr die Uphill-Flow Strecke in Zusammenarbeit mit Bosch eBike Systems. Hier können eBiker die Bergauf-Fähigkeit ihres eMTB testen.
Fahrtechnik verbessern
Wer seine fahrerischen Fähigkeiten auf dem E-Bike verbessern möchte kann bei Bosch, den Guides von Trail-Experience und Mountainbike Profi Stefan Schlie einen Fahrtechnik-Kurs buchen. Stefan Schlie ist Markenbotschafter der Firma BOSCH. Als Fahrrad-Trialer war er deutscher Meister, zweimal Vizeweltmeister und hat sich über Guiding und Fahrtechnik-Seminare im Lauf der Zeit einen Namen gemacht. Er ist „Mister Uphill-Flow“. Sowohl mit hohem Fachwissen, als auch mit Humor zeigt er seinen Kursteilnehmern, wie sie geschickt wie eine Gams den Berg mit eMTBs hinauf kommen.
Und wer seine Bremstechnik verbessern möchte, kann dies auf dem ABS Kurs von BOSCH tun. Und staunen, wie die neue Technik hilft, ein blockierendes Vorderrad oder ein steigendes Hinterrad zu vermeiden. Auch hier gibt es so manches „Aha!“ Erlebnis!
Spaß und Unterhaltung
Wer Lust auf eine sportliche, aber nicht ganz bierernste Herausforderung mit dem E-Bike hat, der kann bei der Haibike Challenge „Schlag den Wasi!“ mitmachen. Am Sonntag, den 26.05. treten dann mehrere Fahrer gegen den Botschafter der E-Bike Days 2019 und Doppelolympiasieger im Skirennlauf, Markus Wasmeier, an. Mit eMountainbikes geht es einen Geschicklichkeitsparcours die Terrassenstufen am Olympiasee hinauf.
Für Kinder, Jugendliche und Jung-gebliebene wartet ein 27 m langer Pumptrack. Das ist ein geschlossener Rundkurs mit Wellen, Steilkurven und Sprüngen. Geschwindigkeit wird nur durch dynamische Gewichtsverlagerung auf dem Bike und aktives Ziehen und Drücken („pump“ englisch: drücken) aufgebaut. Ziel ist es, eine Runde ohne zu pedalieren zu schaffen. Wir geben zu: das ist enorm spaßig für jung und alt. Und nebenbei eine gute Schule für Gleichgewicht und Motorik.
Schnitzeljagd mit E-Bikes
Doch die E-Bike Days 2019 finden nicht nur im Olympiapark statt: an jeweils zwei Terminen pro Tag lädt der Anbieter Pedeleon ein, dass sonnige Maiwetter in München mit dem E-Bike zu genießen. Dazu kann man sich je nach Wetter und Laune kurzfristig entscheiden und 15min vorher am Pedelon-Stand anmelden. Auf der dreistündigen Tour gibt es selbst für Münchner noch einiges über ihre Stadt zu sehen und zu erleben. Ein weiteres Highlight der E-Bike Days ist die »Isar-Radrallye powered by Scott«. Startpunkt ist die ExpoArea auf dem Coubertinplatz. Von dort aus geht es im LeMans-Start für bis zu 100 Zweier-Teams am Sonntag den 26. Mai um 11:00 Uhr zu einer zweieinhalb stündigen Schnitzeljagd auf E-Bikes quer durch München. Für Orientierungshilfe dient dabei die App „BikeCitizens“, die sich die Teilnehmer kostenlos herunterladen können. Es winken tolle Preise. Die Startgebühr kostet 20,- EUR.
Buntes Bühnenprogramm
Wie jedes Jahr sorgt auch Radio Arabella für gute Laune auf und vor der Bühne. Live-Interviews, Kaufberatung von den Redakteuren der Zeitschrift ElektroRad und spannende Filme über Radreisen, wie der Donau-Radweg mit dem E-Bike oder die Transalp mit eMountainbikes lassen vor der Bühne verweilen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch an mehreren Ständen rund um die Bühne gesorgt. Das Bühnenprogramm findet man hier.
Einen Besuch wert
Zum Auftakt haben sich die diesjährigen E-Bikes Days von ihrer beste Seite gezeigt. Auch dank des Wetters, das es wirklich gut gemeint hat. Bei einem kühlen Radler im Biergarten stellen wir fest: das Event »E-Bikes Days« ist inzwischen eine feste Größe im Veranstaltungskalender, welche die Fahrradsaison einläutet. Die Veranstaltung ist gottseidank kein reiner Verkaufs-Event, sondern eine echte Leistungsschau der Hersteller. Hier kann man sich informieren und sich einen unabhängigen Überblick verschaffen. Die Location im Olympiapark ist perfekt. Die Organisation bietet ein abwechslungsreiches und vielfältiges Rahmenprogram, bei dem für jeden etwas dabei ist. Vom Genußrader bis zum Uphill-Pro, vom Citybiker bis zum Reiseradler. Hier kommt jeder auf seine Kosten. Wir hoffen, dass die E-Bike Days ihren Charakter auch in Zukunft genau so beibehalten.
Wer noch über die E-Bike Days 2019 schlendern möchte, sollte sich beeilen: nur noch am Samstag den 25.05. und Sonntag, den 26.05. gibt es von 10.00Uhr bis 19.00Uhr die E-Bikes im Olympiapark zu testen.
Wann ?
Freitag, 24. Mai 2019 von 10.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, 25. Mai 2019 von 10.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag, 26. Mai 2019 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Wo?
Die EXPO AREA des Olympiageländes in München.
Diese befindet sich auf dem Coubertinplatz zwischen Olympiastadion, Schwimmhalle und Olympiasee. Eine weit sichtbare Orientierungshilfe ist der Olympiaturm.
Was kostet es?
Nichts. Der Zugang zur EXPO AREA ist an allen Veranstaltungstagen frei.
Nach einer Registrierung am Check-In (Personalausweis mitbringen!) können unbegrenzt viele E BIKES getestet werden.
Was gibt es?
142 Aussteller, die täglich von 10.00h bis 19.00h alles rund ums E-Bike zeigen. Der Pumptrack ist ebenfalls zu diesen Zeiten geöffnet.
Geführte Radtouren starten immer am Pedelon Stand
Sonntag, 26.05.2019 von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr und 14.15 Uhr bis 16.15 Uhr
Samstag, 25.05.2019 von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr und von 16.00 bis 18.00 Uhr
Kostenlose Fahrtechnikkurse am Bosch Stand buchen
Freitag, 24. Mai: 13.30-15.00 Uhr, 17.30-19.00 Uhr
Samstag, 25. Mai: 11.30-13.00 Uhr, 14.30-16.00 Uhr
Sonntag, 26. Mai: 11.00-12.30 Uhr, 14.30-16.00 Uhr
Haibike Challenge: „Schlag den Wasi!“
E-MTB Geschicklichkeits-Contest mit Doppel-Olympiasieger Markus Wasmeier
Samstag, 25. Mai: 16.30 Uhr
Isar Rad Rallye powered by SCOTT
Sonntag, 26. Mai: 11.00 Uhr
Bitte beachten: Wer ein E-Bike ausleihen möchte, muss ein gültiges Ausweisdokument mitbringen. Die Teststrecken können nur nach Registrierung und mit Testfahrer-Armband befahren werden. Auf dem gesamten Gelände gilt Helmpflicht! Wer keinen Helm dabei hat, kann sich bei ABUS Leihhelme an allen E-BIKE DAYS Info zur Verfügung. Und wer mit dem eigenen Rad anreist, kann dies auf einem bewachten Fahrradparkplatz gegen geringe Gebühr abstellen.
Mehr Informationen: www.ebikedays.de