Die Urlaubsregionen in den Kitzbüheler Alpen und rund um das Kaisergebirge haben sich auf den E-Bike-Tourismus eingestellt und locken mit attraktiven Angeboten. Ein bestens ausgebautes, 1.000 km langes Radwegenetz abseits des Autoverkehrs, 43 Verleihstationen mit 310 Leihrädern, 80 Ladestationen zum kostenfreien Stromtanken und sieben Service-Stationen laden zum sorgenfreien Genussradeln ein.

Sieben Regionen- 37 Orte- 1450 Quadratkilometer spektakuläre Natur

Das weltgrößte zusammenhängende E-Bike-Streckennetz bietet ein abwechslungsreiches Radfahrerlebnis. Genießer und sportlich ambitionierte e-Mountainbike Fahrer kommen gleichermaßen auf ihre Kosten: Müheloses Dahinrollen und schweißtreibende Herausforderungen, die E-Bike-Region bietet eine Vielzahl von lohnenden Zielen für jeden Geschmack!

Bikespaß am Gaisberg
Ein harter Anstieg auf den Sportberg Gaisberg © Haiden Erwin

Erkunden Sie Tirol vom Kufsteinerland und der Hohen Salve über Brixental, Kaiserwinkl, Wilder Kaiser ins Pillerseetal. Das Kufsteinerland zeichnet sich durch facettenreichen Strecken zwischen dem Naturschutzgebiet Kaisergebirge auf der einen und einer beeindruckenden Seenlandschaft auf der anderen Seite aus.

E-Bike Region Kitzbüheler Alpen

Eingebettet zwischen den Innbergen und den Alpenausläufern liegt die E-Bike-Region Hohe Salve mit ihren vielfältigen Möglichkeiten und Schwierigkeitsgraden für Einsteiger, Radwanderer, Rennradfahrer und Mountainbiker. Im Tourismusgebiet Hohe Salve finden Sie abwechslungsreiche Routen vor traumhafter Bergkulisse.

Kitzbüheler Alpe
Mountainbiker genießen den Weitblick über die Kitzbüheler Alpen © Haiden Erwin

Einen Platz an der Sonne gewähren Ihnen die Orte Brixen im Thale, Kirchberg in Tirol und Westendorf. Auf circa 800 Meter ü. M. genießen Sie umgeben von gewaltigen Bergmassiven eine über Hunderte Kilometer vorzüglich ausgebaute Infrastruktur. Sollte der Rückweg zu lang sein, reservieren Sie einen kostengünstigen Radplatz in der Bahn, wahlweise nehmen Sie den Kitzbüheler Alpen Shuttle bis zu Ihrer Unterkunft.

Genuss pur: Region Kaiserwinkl

Kitzbüheler Alpen
Bei traumhaftem Wetter genießen zwei E-Bike Fahrer eine E-Bike-Tour auf der Huberalm in Erpfendorf.

Komfort-Radler kommen rund um die Orte St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Epfendorf auf ihre Kosten. Im Kaiserwinkl treffen Sie auf ein authentisches Tirol. Optimal ausgebaute Radwege – fern ab jeder Hauptstrasse – bringen Sie mitten in die Natur. Es erwartet Sie eine fantastische Landschaft mit Bergen, Seen, Tälern und sonnigen Ebenen. In den Infobüros findet ihr kostenlose E-Bike Radkarte und ein Führer für Radtouren zwischen Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss.

Wilder Kaiser: E-Biken ohne Ende

Erhaben und eigentümlich ragen die Bergspitzen und Wände des Wilden Kaisers empor. Hohe Gipfel und lauschige Täler bescheren dem E-Biker ein wahrhaft majestätisches Fahrerlebnis, Panorama und Abfahrtsspaß inklusive.

Wilder Kaiser mit E-MTB
Ein Mountainbike Tour am Wilden Kaiser ist ein wahres Vergnügen auf weit verzweigten Radnetz in den Kitzbüheler Alpen. © Daniel Reiter / Peter von Felbert

Die markante Steinplatte und die beachtlichen Steinformationen der Loferer und Leoganger Steinberge umschließen das Pillerseetal, dessen Namensgeber der auf 835 Meter ü. M. gelegene, smaragdgrün glänzende Pillersee ist.

Mit dem Pedelec rückt der Gipfelsieg auch für untrainierte Radfahrer, Senioren und Familien in greifbare Nähe. Der Organismus wird nicht überbelastet, die Ausdauer trainiert und die gute Laune bleibt trotz Steigungen erhalten. Mit dem E-Bike sind selbst lange Strecken ohne Probleme zu meistern. Für Neulinge bietet die Region geführte Touren zum Einstieg in die Welt des elektrounterstützen Fahrradfahrens an.