ANZEIGE
Die Suche nach einem neuen E-Bike ist schwierig im Jahr 2021. Wir haben uns entschlossen unter anderem auch mal ein Einsteiger-E-Bike zu testen: das Jeep Cruiser.
Im Test: das Einsteiger E-Bike Jeep Cruise
Bevor wir so richtig loslegen, möchten wir hier trotzdem nochmal einen Blick auf die Ausgangslage werfen. So sieht unsere Wunschliste aus (wünschen dürfen wir ja wohl):
Wir möchten ein neues E-Bike
Wir wollen das E-Bike in Kürze (- und das ist kein Synonym für 2023!)
Es soll zu unserem Nutzungsprofil passen
Der Preis sollte ok sein
Es soll zu unserer Geometrie passen – wir wollen eine Probefahrt
So weit so … eingeschränkt. Also rollen wir das Ganze mal positiv auf und klären auf, was wir erreichen können. Wir haben uns vor Kurzem schon Gedanken gemacht, was wir überhaupt für E-Bikes auf dem Markt finden können. Und wir wollten den vielen Worten auch eine Tat, also einen Test folgen lassen.
Einsteiger E-Bike Jeep Cruise
zu 1. Das Jeep Cruise E-Bike kann hier bestellt werden.
zu 2. Das Bike kam nach nur 3 Werktagen bei uns an (Versand kostenfrei!).
zu 3. Das Nutzungsprofil passt am besten zum Thema ‘Casual Urban Bike’, also ein Spaß-betontes Bike für städtische Ausflüge zur Eisdiele, zum Einkauf oder zu Freunden.
zu 4. Mit einem UVP-Preis von € 2.899,- liegt das Jeep Cruiser im klassischen E-Bike Einsteiger Bereich, ist also bezahlbar – und wir haben für Euch einen Sonderpreis von € 2.099,- durchsetzen können – Bollé Helm inklusive!
zu 5. Eine Probefahrt ist aktuell nicht möglich. Deswegen wollen wir diese Frage für euch beantworten. Schaut euch das Video an. Wir haben das Bike auch hart rangenommen.
Jeep Cruise
Was uns generell auffiel:
Das Einsteiger E-Bike Jeep Cruise hat ein beachtliches Gewicht von 30 kg. Der stabile Rahmen bringt aber auch viel Sicherheit und führt zu einem hohen zulässigen Systemgewicht von 150 kg (für Fahrer und Rad zusammen genommen). Die Reichweite wird mit 50 km angegeben. Das können wir bisher bestätigen. Ein Cruiser Bike ist eher für Kurzstrecken ausgelegt – es ist kein Sportrad. Die mechanischen Scheibenbremsen (Tektro) haben völlig ausgereicht für den gemütlichen Gebrauch – uns auch im Gelände gingen sie gut.
Die Kenda Reifen mit 26 Zoll und 4 Zoll Breite fallen ganz besonders breit aus. Wir haben die Reifen auf 0,8 Bar aufgepumpt. Damit kommt man sehr bequem über Bordsteine und Gleise (siehe Video). Der Motor ist ein Xionga Nabenmotor mit 40 Nm. Ein Nabenmotor hat den Vorteil, dass er keinen Druck auf die Kette ausübt wie ein Mittelmotor. Nachteil gegenüber Mittelmotor: der Antrieb ist nicht so schnell am Start und unterstützt am Berg ebenfalls nicht so vehement. Die Überraschung war aber, dass der Nabenmotor sehr schön angeschoben hat. Wir hatten richtig Spaß!
Ganz besonders fiel auf:
Das Rad sieht wirklich sehr hübsch aus.
Sattel (breit und bequem ohne zu weich zu sein), Ledergriffe und integrierte Klingel sind sehr schöne Details.
Die schnelle, unkomplizierte und kostenfreie Lieferung.
Der Motor funktioniert sehr gut.
Der Fahrspaß ist riesig. Die Fahrt über Waldwege und Straßenschienen zum Biergarten, zur Eisdiele oder zur Uni kann kaum besser vollbracht werden.
Der Paketpreis von € 2.099 inklusive Marken Helm von Bollé ohne Versandkosten ist der Knaller!
Das Einsteiger E-Bike Jeep Cruise zum Sonderpreis
Fazit:
Wer ein E-Bike für die Stadt sucht, findet hier einen Hingucker für einen sehr übersichtlichen Kurs. Mehr Bike fürs Geld geht kaum. Wir freuen uns auf Eure Kommentare!
ACHTUNG:
Wir haben ein Special ausgehandelt! Für kurze Zeit bekommt das Jeep Cruise E-Bike zu einem Sonderpreis von € 2.099,- inklusive einem passenden Helm von Bollé.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.