Die EUROBIKE 2021 hat das letzte Mal ihre Türen in Friedrichshafen geschlossen. Haben sich die Trends gefestigt? Wir haben nachgehakt. Die nächste EUROBIKE wird in Frankfurt stattfinden. Wir haben die Eindrücke in Videos gepackt (einfach anklicken).
Welche Neuigkeiten gab es auf der EUROBIKE 2021?
DIE größte Neuigkeit der Messe war sicherlich die neue Bosch eBike Flow Systemwelt (inklusive Interview), die sich komplett von den alten Bosch-Systemen verabschiedet und nicht abwärtskompatibel ist. Dafür bietet das System UpDates “on-Air” für #FeelTheFlow und integriert sukzessive alle Drittanbieter (schon da: Apple Health, noch nicht: Strava, komoot, Wahoo, Garmin, …). Bosch geht also auch in Richtung Smart Bike.
Schöne Bikes
In der Abteilung Schöne Bikes starten wir mit dem Messe-Beauty aus dem Hause Bulls
E-MTB
Gab es auf der EUROBIKE 2021 auch #EyeCandy – also ganz besonders schöne Bikes? Oh ja! Allen voran steht ein Name, den man in dieser Kategorie nicht erwartet hätte: Bulls. Mit dem Bulls Sonic Evo SN – SL Daytona sehen wir vielleicht das schönste E-MTB dieser Messe. Ob es Bulls damit gelingt sich in der Kategorie Premium Bikes zu verankern? Wir werden sehen. Besonderen Anteil an diesem atemberaubenden Gerät haben die Gabel (160 mm) und der Dämpfer (150 mm) von Intend aus Freiburg. Das Bike hat aber auch zwei Haken: erstens ist es limitiert auf 50 Stück und zweitens kostet es € 12.999,-. Hier ist das Bike in der Video-Ansicht.
In dieser Kategorie gibt es noch ein paar Beauties. Wie zum Beispiel das Haibike ALLMTN CF SE mit dem neuen 2022 Bosch Flow System und sehr hübscher Optik.
Und auch die Erfinder der Smart-Bikes von Greyp waren nicht untätig. Sie haben ein eTrekking-Rad auf den Markt gebracht, dass mit breiteren Reifen auch als SUV E-Bike durchgeht. Und sie haben bei einem extrem interessanten E-Gravelbike mitgewirkt.
Smart E-Gravelbike
Der Begriff “Smart E-Gravelbike” ist sperrig und nicht besonders sexy. Wenn wir die Liste derer aufmachen, die an dem Cyklaer mitgebaut haben, dann ändert sich dieser Eindruck schlagartig: Porsche Design, Storck, Fazua und Greyp. Dann kann ja nichts mehr schief gehen. Hier geht’s zum Video.
Tolle Applikationen
Wie sieht es bei den Anbauteilen und Komponenten aus? Gibt es ein paar “must-have” Produkte, die richtig interessant sind? Wir haben welche gefunden. Shimano, Ergotec, SKS Germany.
3-mal mehr Haltbarkeit von Shimano-Kassetten im E-Bike
Die “neue” Shimano Deore XT und Deore mit LINKGLIDE Technologie kommt erst einmal ganz bieder daher. Das Besondere steckt in dem Aufbau und den Materialien. Im Ergebnis bietet sie 300 Prozent mehr Haltbarkeit für e-Bikes. Interview hier.
Sorgenfreie Anbauteile für E-Bikes
Ergotec bietet seine ergonomischen Komponenten mit immer mehr Vielfalt an. Für Händler ist besonders interessant, dass alle Bauteile eine klassifizierte Freigabe nach der Maschinenbaurichtlinie haben, also an E-Bikes verbaut werden dürfen. Uns hat besonders gut gefallen, dass die Kabel so schön im Lenker verschwinden. Kurzvorstellung hier.
Qualität made in Germany
SKS Germany hat Schutzbleche, Taschen und Pumpen im Programm. Immer noch sehr beliebt: das Rundumsorglos-Paket für BikePacking-Abenteuer. Hier ein schneller Überblick.
Anderes Fahrgefühl mit Rekuperation
Rayvolt Cruzer mit den vielen Anbauteilen aus Leder und Kunstleder. Mit dem Rücktritt kann man rekuperieren. Wer zurück tritt, aktiviert die Motorbremse und lädt den Akku auf. News vom Hersteller im Interview.
Nachhaltiges Bike
Das VeloVert von VeloDeVille zeigt auf, was man in Richtung Nachhaltigkeit noch alles machen kann. Viele kleine Details ergeben in Summe einen sehr zukunftsweisenden Ansatz. Wie das genau aussehen kann, zeigt sich im Video.
E-Urban Bike für kleines Geld
Schönes E-Urban Bike für unter 2.000 Euro gefällig? Technisch ist das Bird Bike ok und optisch ist es ein Leckerbissen. Hier ist das Bike im Video.
Italienisches Design
E-MTB’s von Ducati und Thok werden gemeinsam entwickelt. Die Bikes sind stark von Mototrädern beeinflusst und für den harten Einsatz bestens ausgestattet. Wir haben die Presseagentur nachgefragt, was noch kommt.
Das Coleen S-Pedelec mit Gates-Riemen, Pinion-Getriebe, Nabenmotor ist optimiert für Design-bewußte Pendler. Im Interview gibt es ein paar interessante Fakten über dieses EUROBIKE Award Gewinner-Bike.