Wenn innovatives Design auf moderne Technologie trifft, dann kann das durchaus zu interessanten Lösungen für Radfahrer führen. Der französische Fahrzeugdesigner Mathieur Rauzier hat eine neue E-Bike-Marke unter dem Markennamen Exxite ins Leben gerufen. Der Designer hat sich zuvor bereits mit der Fahrradmarke Rayvolt einen Namen gemacht. Aber auch das erste Fahrrad mit dem Namen X One seiner neuen Marke ein echter Hingucker. Neben dem ungewöhnlichen Design bietet das E-Bike eine Vielzahl moderner Techniklösungen, wie beispielsweise Gesichts- und Spracherkennung. Mehr dazu lesen Sie im Folgenden.
Außergewöhnliches Design
Das Design des X One kombiniert außergewöhnliche Steam-Punk-Optik mit traditionellen und progressiven Fahrradelementen. Dank des im Rahmen eingebauten Akkus, der sich schnell und einfach herausnehmen lässt, und dem Radnabenmotor im Hinterrad ist das E-Bike auf den ersten Blick gar nicht als solches erkennbar. Ob jedoch, die Ergonomie bei der Fertigung dieses designorientierten Pedelecs die höchste Priorität hatte, scheint fraglich. Das E-Bike wirkt eher wie ein gemütlicher Cruiser für Fahrradfahrer, die in erster Linie auffallen möchten. Dies ist auch kein Wunder, denn das Rayvolt-Hauptquartier befindet sich im Barcelonas Hipster-Standteil “El Born”, das nur wenige Minuten von der beliebten Strandpromenade der spanischen Metropole entfernt ist.
Innovative Technik
Eine weitere Besonderheit des E-Bikes sind die großen x-förmigen Pedale sowie das Tagfahrlicht im Lenkervorbau und ein Rücklicht, das im Sattelrohr eingebaut ist und sich aus mehreren LED-Dioden zusammensetzt. Das wichtigste Highlight ist jedoch die Integration eines Android-Computers im Miniformat, der in Kombination mit der Exxite-App zahlreiche Zusatzfunktionen ermöglicht.
Verfügbarkeit
Angaben des Herstellers zufolge wird das Exxite X One ab Sommer 2020 erhältlich sein. Derzeit wird das außergewöhnliche E-Bike noch über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo vertrieben. Wer auf den offiziellen Verkaufsstart nicht warten möchte, kann sich sein Exemplar in diesem Vorverkauf für eine Geldsumme von rund 1800 Euro sichern. Die Preise sollen sich später im regulären Vertrieb für ein X One verdoppeln.