Die geringe Fläche eines Fahrradrahmens ermöglicht die Verwendung von Farbe mit Spezialeffekten, die mehrere hundert Euro pro Liter kostet, da 250 ml ausreichen, um ein Fahrrad zu lackieren.
Im Bereich der modernen Fahrradtechnik halten Innovationen, Technologien und Preise Schritt. Und das gilt auch für die Welt der Fahrradlacke, die mit dem Anstieg der Angebote gleichzieht.
Im Gegensatz zum Automarkt, wo man klassische Lackierungen auf Autos findet, die Hunderte oder sogar Millionen Euro wert sind, wird in der Welt der Fahrradlackierung eindeutig viel mehr Mut und Kreativität an den Tag gelegt, indem man exotische Lackierungen verwendet, die als “Spezialeffekte” bezeichnet werden.
Wie man ein Fahrrad mit Spezialeffekten lackiert?
Die Grundkenntnisse für die Neulackierung von Fahrrädern sind recht einfach, aber bei der Verarbeitung gibt es viele Risiken in Form von Reaktionen, Flecken, Blasen und Ablösungen, wenn es dem Amateur oder Profi an Sorgfalt und Geduld mangelt.
Die grundlegenden Schritte zum richtigen Auftragen von Fahrradlack sind:
- die Vorbereitung des Malgrundes (Entfetten, Schleifen* , Waschen und Trocknen), dann das Auftragen, allerdings nur in bestimmten Fällen, einer speziellen nivellierenden oder griffigen Grundierung.
- Beim Lackieren eines Fahrrads ist es nicht ratsam, den Rahmen abzubeizen: Das Abschleifen sollte nur leicht mit einem 500er Papier erfolgen und dient lediglich dazu, die Haftung zu ermöglichen.
- die Lackierung des Fahrrads oder die Lackierungen, wenn es Farbüberlagerungen gibt, durch die Verwendung von Frisket-Abdeckklebebändern, die speziell für das Lackieren eines Fahrrads entwickelt wurden.
- den Lack: Dies ist der obligatorische letzte Schritt, der dazu dient, den Lack zu schützen und den Glanz (oder den Matteffekt, je nach Wahl) zu verleihen.
Die wichtigsten Fahrradlacke mit Farbwechseleffekten
Es gibt verschiedene Qualitäten von Chamäleon-Farben, mit einer preislich sehr erschwinglichen Palette, die hervorragende Ergebnisse erzielen, und einer “Extrem”-Palette, die eine Reihe von sehr intensiven Farben mit sehr radikalen Farbveränderungen anbietet.
Einige weitere Effektlacke, die für Fahrradrahmen verwendet werden
Eine der beliebtesten Speziallackierungen, die einen enormen technologischen Sprung in der Welt der Farben darstellt, ist die sogenannte “holographische Lackierung”. Diese metallisch-graue Farbe erzeugt unter direktem Licht schillernde Effekte in den Farben eines Regenbogens, indem sie das Licht defragmentiert.
Es gibt noch viele weitere Effekte, wie z. B. fluoreszierende oder phosphoreszierende Lacke oder sogar Candy-Lacke, bei denen es sich um transparente und leuchtende Tönungen handelt.
Wir laden Sie ein, weiterzulesen, indem Sie diesen Wikihow-Artikel durchsuchen, der erklärt, wie Sie Ihr Fahrrad neu lackieren.