Vier gewinnt!

Mit den Modellen Jam², Thron², Jarifa² und Aventura² stellt Focus gleich vier neue E-Mountainbikes vor. Die Namen sind bekannt – doch an der Technik hat sich etwas grundlegendes verändert: Focus setzt bei seinen neuen eBikes auf den brandneuen Performance CX-Antrieb von Bosch.

Focus Neuheiten 2020
Das neue Focus Jam2 in seinem natürlichen Habitat.
Das neue Focus Thron2 in seinem Element.
Focus Neuheiten 2020
Der Lebensraum des neuen Focus Jarifa2 und des Aventura2.

Für jeden Fahrertyp etwas dabei

“E is for Everyone” titelt Focus in seiner aktuellen Kampagne für die neuen Bosch eMTBs. Und tatsächlich decken die vier eBikes das komplette Einsatzspektrum ab. Während beim 150 mm Fully Jam² der Trailspaß absolut im Vordergrund steht, findet der Fahrer des 130 mm Fully Thron² eine ausgewogene Balance zwischen Trail und Tour. Mit der Möglichkeit, es mit Schutzblechen, Licht und Gepäckträger komplett alltagstauglich auszustatten, ist das Thron² das SUV unter den E-Mountainbikes. Die E-Hardtails Jarifa² und AVENTURA² glänzen durch Komfort, sind aber auch bereit für Abenteuer abseits befestigter Wege. Allen diesen neuen eBikes gemein ist der neuen Anrieb von BOSCH: der komplett neu entwickelte Performance Line CX. Das läutet einen Paradigmenwechsel ein – war doch früher in den eMTBs von Focus der Shimano E8000 verbaut.

Vier eBikes für drei Anwendungstypen.

Der neue Bosch Performance Line CX

Der neue Bosch Antrieb der vierten Generation bietet einen kraftvollen 75 Nm Motor und eine hohe Reichweite dank 625 Wh Batteriekapazität. Den Akku hat FOCUS bei allen seinen neuen eMTBs optisch ansprechend ins Unterrohr integriert. Und er kann jetzt durch den Systemwechsel auf Bosch auch endlich herausgenommen werden. Dies war ein Manko der Focus eBikes mit Shimano Antrieb. Mit einer zweiten, externen Batterie kann die Kapazität beim Jarifa² und Aventura² auf 1125 Wh erweitert werden. Eine weitere Besonderheit: Bei den Modellen mit dem 67mm kürzeren 500 Wh Akku hat der Fahrer einen kleinen Staurum im Unterrohr zur Verfügung. Auch das Kiox Display mit seinen erweiterten Möglichkeiten der Conectivität findet an en eBikes von Focus seinen Platz am Lenker. Weitere Neuigkeiten von Bosch gibt es hier.

Bosch Performance Line CX
Macht einen schlanken Fuß: der kleine und leichte BOSCH Performance CX der neuesten Generation.

Eine Frage des Charakters

Wenn ein führender Motorenhersteller seinen Top-Antrieb einer grundlegenden Frischzellenkur unterzieht, dann hat das auch Auswirkungen auf alle damit ausgestatteten E-Mountainbikes. So geschehen bei Focus: Boschs neuer Performance CX-Motor (hier der Fahrbericht) verändert die Modellpalette nachhaltig. Mit dem Motor bekommen die Bikes einen völlig anderen Charakter. Das liegt zum einen an der progessiven Motorabstimmung des Bosch: sanft im Antritt und mit Punch “nach oben raus”. Sowie an der unglaublich responsiven und präzisen Sensorik des BOSCH. Die Focus eMTBs mutieren dank Bosch zu einem feinen Werkzeug. Dazu kommen noch die typischen Bosch-Tugenden wie  Verlässlichkeit und thermische Stabilität. Letzeres stellte beim Shimano Antrieb ein Problem dar, wenn es auf dem Trail “heiß herging”. Worin liegen – außer im Antrieb – die weiteren Veränderungen der neuen eMTBs von Focus?

Focus Jam²

Focus Jam²
Die Maxxis Rekon stehen dem Bike gut. Bieten aber zu wenig Grip.

Kurzportrait Focus Jam²

Die Geometrie des neuen Jam² ist moderner und abfahrtsorientierter geworden. Der Hinterbau wurde dank der kompakten Bauweise des neuen BOSCH Antriebs um 30 mm kürzer und verleiht dem Bike dadurch spielerische Wendigkeit und Agilität auf dem Trail. Der 1° flachere Lenkwinkel und ein 20 mm längerer Reach sorgen für noch mehr Laufruhe im ruppigen Gelände und bergab. Mit einem 625Wh-Akku, der im Unterrohr integriert ist, ist nun auch für längere Touren ausreichend Strom an Bord. Auch da limitierte der 375Wh Akku des Vorgängers mit Shimano-Antrieb frühzeitig den Spaß.

Focus Focus Jam² Akku
Deckel zu – Affe tot: Ladebuchse bequem am Oberohr. Der Akku kann aber auch aus dem Unterrohr entnommen werden.

Eine Besonderheit: das Jam² kann wahlweise mit 29“ oder 27,5“Plus Bereifung (oder Mixed 29“/27,5“Plus) gefahren werden. Zwei Achspositionen machen das mittels eines Flipchips möglich: Die “Low Position” ist für 27+ Bereifung optimiert, die “High Position” passt perfekt zu 29″ Laufrädern. Die Federgabel kann beide Laufrad-Dimensionen aufnehmen. Ein Postmount-Adapter für den Umbau ist bereits im Lieferumfang inbegriffen. Dem Charakter des Bikes wird die Mixed Bereifung (Focus nennt es “Drifter”) mit 29″ vorne und 27,5″PLus hinten am ehesten gerecht: Überollfähigkeit dank großem Vorderrad und Wendigkeit dank kleinerem Hinterrad, dazu Tonnen an Traktion dank breiter Plus-Bereifung. A propos Traktion: die Maxxis Rekon sehen mit ihrer beigen Seitenwand wunderschön aus. Bieten aber zu wenig Grip.

Focus Focus Jam² Schaltung
Ganz schön flippig: Flipchips an der Hinterradaufnahme sorgen dafür, dass man sowohl 29″ als auch 27,5″Plus fahren kann.

Der Hinterbau der Fullys beherbergt die Focus-typische F.O.L.D. Kinematik. Dieses FOCUS eigene Patent beschreibt einen sehr sensibel ansprechenden Eingelenker mit virtuellem Schwingendrehpunkt. Wer diesen Hinterbau kennt, der weiß, wie stabil er ist – und wie extrem gut er anspricht. Dennoch bietet er genügend Progressivität, damit der Dämpfer nicht durchschlägt. Die Kinematik wurde für 2020 nochmals verbessert. Der Guidelink ist jetzt im Mainlink integriert. Und der Dämpfer steht nun Upside-Down. Die 150 mm Federweg vorne wie hinten fühlen sich definitiv nach mehr an und lassen das Bike in jeder Situation souverän und beherrschbar über verblockte Trails fliegen.

Focus Focus Jam²
Ich steh total Kopf: Upside-Down Dämpfer im überarbeiteten F.O.L.D. Hinterbau.

Eckdaten Focus Jam²

Bosch Performance Line CX 2020
Powertube-Akku mit 625 Wattstunden
150 Millimeter Federweg
Wahlweise in 29 oder 27,5 Zoll (oder Mixed)
Gewicht: ab 23,5 kg (Herstellerangabe)
Zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg

Focus Jam²
Moderneres Design, abfahrtorientiertere Ausrichtung. Trotzdem bleibt das Jam2 seiner Linie treu.

Preise Focus Jam²

Das Focus Jam² rollt in zwei zwei Ausstattungsvarianten zum Kunden, jeweils mit 27,5“Plus oder 29“ Zoll. Das Modell 6.7 kostet 4299,- EUR und kommt mit RockShox-Fahrwerk, 12fach-Shimano-SLX-Schaltung und Shimano Deore-Vierkolbenbremsen. In der Variante 6.8 gibt`s für 4799,- EUR ein Fox-Fahrwerk mit 34er-Rythm-Gabel und eine Shimano-XT-Ausstattung.

Focus Jam²

Focus Jam² 2020

Focus Thron²

Focus Focus Jam² Test
Fast schon eine klassische Farbkombination: pastellgrün und beige.

Kurzportrait Focus Thron²

Beim Thron² handelt es sich um ein komfortableres Touren-Fully, bei dem auch die Sportlichkeit trotzdem nicht zu kurz kommt. Der Federweg zeigt hinten und vorne 130 Millimeter an. Im Gegensatz zum trailorientierten Jam² hat das Thron² auch eine aufrechtere Sitzposition: der Reach ist etwas kürzer, der Stack etwas höher.

Focus Jam² Display
Das Thron2 bietet eine tourentauglichere Sitzposition.

Für das Thron² sieht Focus zudem einen breiteren Einsatzbereich vor: der Hinterbau kann dank Gewindebohrungen mit Schutzblech und Gepäckträger nachgerüstet werden. Die sogenannten EQP-Modelle kommen serienmäßig mit diesen Anbauteilen. Egal ob mit oder ohne Schutzblehcen: der Spaß auf dem Trail kommt auf keinen Fall zu kurz, das Thron² liegt schön satt. Ebenso wie das Jam² besitzt es den neuen Performance CX Antrieb und den 625Wh PowerTube Akku von Bosch.

Display
Das BOSCH Kiox Display bietet eine erweiterte Connectivtät und kann in Verbindung mit dem BOSCH CX Motor auch als “Wegfahrsperre” genutzt werden.

Auch im Hinterbau des Thron kommt die die überarbeitete F.O.L.D. Kinematik zum Einsatz. Die 130 mm Federweg vorne wie hinten fühlen sich definitiv nach mehr an und lassen das Bike in jeder Situation komfortabel und sportlich über die Trails zirkeln. Einziger Kritikpunkt auch hier: die deutlich zu brave Bereifung, die dem Spaß frühzeitig ein Ende setzt.

Fox Dämpfer
Der Hinterbau spricht sensibel an und bietet trotzdem ausreichend Reserven.

Eckdaten Focus Thron²

Bosch Performance Line CX 2020
Powertube-Akku mit 625 oder 500 Wattstunden
130 Millimeter Federweg
29 Zoll
Auch mit Gepäckträger, Schutzblech, Licht und Seitenständer erhältlich
Gewicht: ab 23,5 kg (Herstellerangabe)
Zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg

Focus Thron² 2020
Etwas weniger Reach und etwas mehr Stack unterscheiden das Thron2 vom Jam2.

Preise Focus Thron²

Das Focus Thron² kommt in insgesamt fünf Ausstattungslinien: zwei davon kommen ab Werk mit Komplettausstattung wie Schutzblechen, Licht, Gepäckträger und Seitenständer. Das Thron² 6.7 kostet 3899,- EUR und bietet ein Rockshox-Fahrwerk sowie eine 12fach-Sram-Schaltung. Die alltagstaugliche Einsteigervariante des Thron² kostet 4299,- EUR. Das Spitzenmodell des Thron² nennt sich 6.9 und kostet 4699,- EUR. Hier kommt ein Fox-Fahrwerk mit 34er-Rythm-Gabel und die neue 12fach-XT Schaltung von Shimano zum Einsatz.

Focus Thron²

Focus Thron² 2020

Focus Jarifa² / Aventura²

Focus Jam² Bosch Motor

Kurzportrait Focus Jarifa² / Aventura²

Für die Hardtail-Klientel hat Focus auch zwei neue eMTB parat: Das Jarifa² und Aventura². Das Jarifa² ist ein sportliches E-Hardtail, welches sich auch auf Trails absolut geländetauglich durch eine reinrassige Mountainbike-Geometrie zeigt. Auch hier schafft der neue BOSCH CX durch seine Baumform dies beste Voraussetzungen für ein modernes und agiles Rahmendesign. Das Jarifa² rollt mit 100 Millimeter-Federgabel und 29“-Laufrädern über den Trail. Der 35°-Vorbau sorgt für eine angenehm aufrechte und ergonomische Sitzposition.

Preise Jarifa² und Aventura²
Die neuen Jarifa2 und Aventura2 sind unkomplizierte Begleiter für Radtouren oder Alltagsfahrten.

Das Aventura² ist die alltagstauglichere und noch etwas bequemere Variante des Jarifa². Ein Lenker mit mehr Backsweep ist perfekt für die City. Der robuste Gepäckträger mit 25 kg Zuladung, hochwertige Alu-Schutzbleche, Ständer und helles LED Licht machen das Aventura² bereit für den Spagat zwischen Outdoor-Bikepacking-Trips und die tägliche Fahrt zum Büro. Das Jarifa² bietet ebenso Montagemöglichkeiten für all diese Anbauteile und lässt sich leicht nachrüsten. Interessante Option bei beiden eBikes ist die Dual Battery-Technologie von BOSCH: Neben dem Powertube-Akku mit 625 Wh-Kapazität wird zusätzlich ein klassischer 50Wh Rahmenakku auf dem Unterrohr befestigt. Die daraus resultierenden 1125 Wattstunden sollten für eine mehr als ausgedehnte Tour reichen.

Focus Jam² Testfahrt
Dank alltagstauglicher Ausstattung hat das Aventura2 in der Stadt die Nase vorn.

Eckdaten Jarifa² und Aventura²

Bosch Performance CX Gen4
Powertube-Akku mit 500 oder 625 Wh
optionaler Aufbauakku mit zusätzlich 400 oder 500 Wh
100 Millimeter Gabel
27,5 oder 29 Zoll
Gewicht: ab 23,5 kg (Herstellerangabe)
Zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg

Focus Jarifa² 2020
So schlicht – so schön: das Jarifa2. Es kann auch mit Schutzblechen und Gepäckträger nachgerüstet werden.
Focus Aventura² 2020
Volle Hütte: das Aventura bietet alles, was ein komfortables Trekking- und Pendler-eBike serienmäßig an Bord haben muss.

Preise Jarifa² und Aventura²

Vom Focus Jarifa² wird es vier Ausstattungsvarianten geben, alle optional in 27,5“ oder 29“. Preise starten bei 2699,- EUR, das Spitzenmodell kostet 3799,- EUR. Das Aventura² gibt es nur mit 29“ Laufrädern. Preise liegen in vier Varianten zwischen 2899,- EUR und 3999,- EUR Euro, alle mit 29-Zoll-Laufrädern.

Focus Jarifa² / Aventura²

Focus Jarifa² / Aventura² 2020

Focus Neuheiten 2020: Das Fazit

Focus Jarifa²

Focus hat mit dem Wechsel des Antriebsherstellers einen richtigen und wichtigen Schritt getan. Der neue BOSCH Performance Line CX setzt die Benchmark für eBike Motore und verändert den Charakter der eBikes von Focus positiv. Die vier neuen Modelle kleben förmlich am Fuß des Fahrers und scheinen den Trail zu “lesen”.

Focus Aventura²

Die positiven Nebeneffekte des neuen BOSCH Aggregates, wie die kurzen Kettenstreben, etc. lassen die eMTBs der Stuttgarter noch sportlicher werden. Und: endlich kann der Akku aus dem Unterrohr herausgenommen werden. Das schönste an dieser positiven Entwicklung: die Preise der Focus-eBikes bleiben weiterhin bezahlbar und fair.

Focus Jarifa² und Aventura²

Jam², Thron², Jarifa² und Aventura² sollen ab August verfügbar sein. Damit rollt Focus als einer der ersten Hersteller mit dem neuen CX Motor in die Fahrradläden.