ANZEIGE
ACHTUNG 06.Nov.2021 Wir haben für Euch ein exklusives Special ausgehandelt:
Ihr spart 500 EUR mit diesem Link https://www.jp-ebikes.de/lp/ebike-zone-partner/vorteilsaktion-ebike-zone_2128101_7915
Wir haben uns den niegelnagelneuen Nachfolger des Preis-Leistungs-Tipps unter den Kompakträdern der E-Bikes im Test von Fokus etwas genauer angesehen. Das Jeep Fold FAT E-Bike FR 7024 kommt in schickem militäry-grün daher. Aber nicht nur optisch setzt sich dieses Modell von seinem Schwester-Modell, dem FR 7020 in schwarz-gelb ein bisschen ab. Man merkt dem FR 7024 auch einen kleinen Facelift an. Mehr dazu im Text. Wie ihr über € 500,- sparen könnt, steht unten im Text.
Ausstattung des Jeep Fold FAT E-Bike FR 7024
Die auffälligste Ausstattung betrifft die Räder. Auf den 20 Zoll Felgen sitzen dicke Reifen mit 4 Zoll Breite, damit hat unser Reifen einen Außendurchmesser von gut 22 – 24 Zoll. Die dicken Reifen sind aber nicht nur lustig, sie sind auch praktisch. Über Kopfsteinpflaster und Straßenbahnschienen laufen sie ruhig. Nur das vordere Schutzblech klappert etwas auf Kopfsteinpflaster. Mechanische 160er Scheibenbremsen verzögern sehr gut. Der Klappmechanismus ist einfach und wurde mit dem Facelift sogar noch ein bisschen optimiert. Mit Sicherheitshebelchen und Anschlagfolie gesichert, öffnet man den Alurahmen mittig. Hier kann man den Samsung-Akku mit einem Schloß sichern. Die Lenksäule läßt sich ebenfalls umklappen. Die Höhe des Lenkers und der Sattelstütze bestimmen die fahrbare Größe des Einheitsrahmens. Die Shimano Tourney Schaltung bietet 7 Gänge.
Antrieb
Der Samsung-Akku hat eine Kapazität von 360 Wh. Der Xiongda Hecknabenmotor liefert 40 Nm Drehmoment. Das reicht aus, um das kleine Faltrad ordentlich zu beschleunigen. Hecknabenmotoren brauchen immer ein bisschen Schwung, um loszufahren und dann schieben sie nach, wenn man mit dem Treten aufgehört hat. Das gilt auch für unser Jeep Fold FAT E-Bike. Die Unterstützung reicht locker für 60 – 80 km in der Ebene. Wie weit man noch kommt und wie schnell man fährt, sagt einem das Display, das mit dem Facelift beim FR 7024 ein bisschen größer und aufgeräumter geworden ist. Eine Tour von über 80 km ist theoretisch möglich bei geringer Unterstützungsstufe – aber mal unter uns: wer fährt mit einem E-Falt-Klapprad eine so lange Tour?
In der Stadt
Der perfekte Einsatzzweck des Jeep Fold FAT E-Bike ist die Stadt. Hier kann das Bike seine Vorteile voll ausspielen. Die breiten Reifen, die naturgemäß viel Energie brauchen, glätten jeden Untergrund. Klassisches Szenario: Man trifft sich in der Stadt zum Essen und fährt gemeinsam mit dem Auto hin. Am Abend war das Essen und auch der Wein sehr gut, also lässt man das Auto stehen. Am nächsten Tag ist man wieder voll hergestellt, schwingt sich aufs E-Bike und fährt zum geparkten Auto. Rad zusammenklappen und in den Kofferraum rein, fertig!
Das Jeep Fold FAT E-Bike im Test
Wir haben das Bike auch getestet. Wir waren damit im Wald, in der Stadt, am Fluss und im Park unterwegs. Das Bike ist sehr schnell und wendig. Die breiten Reifen und die Federung vorne lassen einen sehr gemütlich dahin gleiten. Kleine Unebenheiten werden komplett weggefedert. Da sich das Bike gut und schnell zusammen klappen lässt, kann man es sehr gut verpacken und mitnehmen im Auto, Camper-Van oder der Bahn. Den Akku kann man separat entnehmen, abschließen oder zum Beladen aufs Hotelzimmer mitnehmen. Nicht nur für Reisen, sondern auch für den schnellen Einkauf ist das Jeep Fold FAT E-Bike bestens geeignet. Der Military-Look steht dem Jeep-Bike ebenfalls bestens!
Exklusives Spezial-Angebot
Ihr seht es schon auf den Bannern: ihr bekommt mit der eBike-Zone ein exklusives Sonderangebot für das Jeep Fold FAT E-Bike FR 7024. Für 6 Wochen bekommt ihr das Bike zum einmaligen Sonderpreis in Höhe von € 1.699,- innerhalb von 5 Werktagen bis zu Euch an die Haustüre geliefert. Ihr bekommt das E-Bike kostenfrei geliefert. Dazu gibt es noch ein Kettenschloss im Wert von € 32,90 kostenfrei dazu. Das heißt ihr spart über € 500,- mit diesem Deal.