Die Münchener Schmiede für E-Bikes und Elektrorollern Govecs bringt im September zwei Elektrogefährte auf den Markt, die speziell für den Bedarf von Liefer- und Kurierdiensten konzipiert wurden. Das Elmoto Loop als Kleinkraftrad und das Flex als Elektroroller bieten viel Ladefläche.

Elmoto Loop – Halb Fahrrad, halb Roller

Das neueste Produkt von Govecs ist das Kleinkraftrad Elmoto Loop und wird vom Hersteller selbst als Mischung zwischen Fahrrad und Elektroroller bezeichnet. Es gehört zur Klasse L 1 E und darf mit einem Auto- oder Rollerführerschein gefahren werden. Mit dem Gefährt lassen sich 45 km/h erreichen.

Govecs Elomoto Loop Angetrieben wird das Kleinkraftrad über einen Radnabenmotor mit 2 KW. Er wird durch einen herausnehmbaren Akku gespeist, der sich in nur zwei Stunden zu 80 % aufladen lässt. Mit vollem Akku soll eine Reichweite von 92 Kilometern garantiert sein. Das Rad selbst wiegt nur 59 Kilogramm und kann mit 200 Kilogramm zugeladen werden. Für Kurierfahrten ist der große Rucksack im Gesamtpaket des Kleinkraftrades inklusive. Der Preis für das Gefährt liegt bei 4.500 Euro.

Lieferscooter Govecs Flex

Mit dem Flex hat Govecs einen Elektroroller im Angebot, der perfekte Bedingungen für Lieferdienste bietet. Verbaut ist ein herausnehmbarer Akku, der in zwei Varianten bezogen werden kann. Möglich sind Reichweiten von 45 oder 75 Kilometern. Die 16-Zoll-Reifen sprechen für ein robustes Gefährt, welches den Strapazen der Lieferfahrten standhält. Die Lieferfläche ist als Modul verbaut.

Govecs Flex So haben die Kunden die Wahl zwischen eine Lieferbox oder einem Top-Case, welche beide mit wenigen Handgriffen montiert werden. Auf Wunsch gibt es das Flex von Govecs mit einem zweiten Sitz. Das Fahrzeug ist voll vernetzt und kann vom Besitzer via App mit dem Handy verbunden werden. Der Preis für den Elektroroller ist noch nicht bekannt.