Dass Ducati nicht nur Motorräder bauen kann, haben die Italiener zu Beginn des Jahres bereits bewiesen. Gemeinsam mit dem E-Bike-Hersteller Thok präsentierte Ducati das MIG-RR, ein E-Mountainbike auf höchstem Niveau und mit besten Komponenten. Nun legt die italienische Kooperation noch einmal nach und erweitert die Ducati-Familie um drei weitere eBikes. Neben einem noch exklusiveren und limitierten Mountainbike bietet Ducati künftig auch ein Einsteigermodell an und wagt zudem den Schritt in das City- und Trekking-Segment.
Der Anfang: Das Ducati MIG-RR
Anfang des Jahres wagte der Motorradhersteller Ducati den Schritt in das E-Bike-Segment. Mit dem MIG-RR, das in Zusammenarbeit mit Thok entstanden war, präsentierten die Italiener ein hochwertiges eBike. Dabei vertraute Ducati, wie es die Kunden bereits von den Motorrädern gewohnt sind, auf hochwertige Komponenten: Ein Fox Factory-Fahrwerk ist ebenso Bestandteil des MIG-RR, wie die Saint-Bremsen von Shimano und Mavic-Laufräder.
Der stabile Rahmen aus Aluminium überzeugt mit einem ansehnlichen Design sowie gut entwickelter Technik: Die Positionierung der Lithium-Ionen-Batterie sorgt für einen tiefen Schwerpunkt und besserer Fahrbarkeit. Mit einem Verkaufspreis von 6250 Euro schlägt das MIG-RR jedoch ordentlich zu Buche. Und das ist noch nicht das Ende…
Das Exklusive: Limitiertes E-Mountainbike
Denn nun legt Ducati sogar noch einmal nach und verrät, dass es künftig eine Limited Edition geben wird. Dabei vertrauen die Italiener auf hochwertige Carbonfelgen, einen zweiten Akku mit ebenfalls 504 Wattstunden sowie Öhlins-Federelemente mit 170 Millimeter Federweg am Vorderrad und 160 Millimeter hinten.
Statt der Elf-Gang-Schaltung wird das limitierte E-Mountainbike zudem mit einer Zwölf-Gang-Schaltung geliefert. Den Vortrieb übernimmt weiterhin das Shimano Steps E8000 Antriebssystem. So viel Luxus hat seinen Preis: Die auf 50 Stück limitierte Version kostet 8890 Euro – inklusive Nummerierung und Personalisierung mit den Namen des Besitzers.
Das Ducati MIG-S für Einsteiger
Allerdings macht Ducati auch einen Schritt zurück und bringt mit dem MIG-S ein Einsteigermodell auf den Markt, das 4699 Euro und damit rund 1500 Euro weniger als das MIG-RR kosten wird. Dabei hat Ducati ebenfalls mit dem E-Bike-Hersteller Thok zusammen gearbeitet.
Auch hier kommen hochwertige Komponenten, wie die Marzocchi Bomber Z2 Gabel, Fox Float TPS Dämpfer oder eine 4-Sättel Sram Guide T Bremsanlage zum Einsatz. Zudem verfügt das MIG-S über das 12 Gänge Sram SX Getriebe 11-50 sowie ein 29 Zoll Vorderrad und 27,5 Zoll hinten. Wie beim teureren MIG-RR überzeugt auch das Einsteigermodell mit einem hydrogeformten Aluminiumrahmen, der auch die härtesten Abfahrten sicher übersteht und dabei mit einem optimalen Handling und höchster Steifigkeit begeistert.
Der Ducati E-Scrambler für die Stadt
Mit dem E-Scrambler wagt Ducati auch den Schritt in das Trekking-Segment. Das eBike vereint Sicherheit mit Fahrspaß und Funktionalität. Scheinwerfer- und Rücklicht sind natürlich ebenso vorhanden, wie ein Gepäckträger für Seitentaschen und eine ausziehbare Sattelstütze zur Erhöhung des Komforts.
Für den Vortrieb sorgt das Shimano Steps E7000 Antriebskit mit einer 504 Wattstunden Shimano Batterie und dem Sram NX-Getriebe mit elf Gängen. Damit ist der Ducati E-Scrambler das perfekte Fahrrad für die Stadt, fernab der unwegsamen Gelände, auf denen sich die bisherigen Ducati-Modelle besonders wohl gefühlt haben.