Die Kompakträder der Marke i:SY sind längst Kult. Die Fans der Marke schwärmen vom unproblematischen und sicheren Fahrgefühl der wendigen E-Bikes mit ihren 20-Zoll Rädern. Funktioniert das Konzept auch bei einem Cargobike?
Anzeige:
TRANSPORTIERT AM LIEBSTEN FREUDE
Wir sind noch keinen Meter mit dem i:SY Cargo gefahren und haben schon das erste AHA!-Erlebnis: beim Abholen des knallroten Lastenflitzer im Hartje Experience-Center stellen wir fest: das i:SY Cargo passt auf den Fahrradträger am Auto. Mit 2,10 m Gesamtlänge ist das i:SY Cargo nicht länger als manches Trekkingrad. Das passt sogar in so manche Heckgarage im Campervan der Reisemobil.
KLEINER GERNEGROSS
Die kompakten Maße erreicht das i:SY Cargo durch sein pfiffiges 20-Zoll Konzept, welches es von seinen „normalen“ Kompaktrad-Brüdern übernommen hat. Auch das Rahmendesign leitet sich unmittelbar vom klassischen i:SY Rahmen ab. So ist es nicht verwunderlich, dass sich das Fahrverhalten des Cargo dem der konventionellen Kompakträder der Marke i:SY doch verblüffend ähnelt.
EINE SMARTE GEOMETRIE FÜR UNBESCHWERTES VERGNÜGEN
Deswegen beim Losfahren dann der zweite AHA!-Moment: Normalerweise sind die ersten Meter auf einem Long-John-Lastenrad, das seine Ladefläche vor sich herschiebt, etwas kippelig, da man sich auf ein geändertes Lenkgefühl einstellen muss. Nicht so beim i:SY. Durch eine geschickte Lenkgeometrie wird das Vorderrad nicht nur äußerst stabil und flatterfrei geführt, sondern der Drehpunkt des Vorderrades fühlt sich so an, als ob man auf einem normalen Rad mit kurzem Radstand sitzt.
Das sorgt auch bei Lastenrad-Neulingen vom ersten Meter an für Vertrauen. Man muss sein Fahrverhalten nicht umstellen. Und bei erfahrenen Lastenrad-Fahrern für Fahrspaß. Sie schätzen die spielerische, zielgenaue und sehr direkte Dirigierbarkeit dieses wieselflinken Kompakt-Cargos. Wäre das i:SY ein Auto, es wäre der Sportkombi unter den Familienvans.
GUTE AUSTATTUNG UND VIEL ZUBEHÖR
Der 65 Nm starke BOSCH Performance Line Mittelmotor der Generation 3 mit 250 W und 36 V sorgt zusammen mit der einfach zu handhabenden, stufenlosen Enviolo N380 Nabe für einen harmonischen und starken Antrieb. Die Nabe ist für E-Lastenräder bestens geeignet. Egal, welcher Beladungszustand – man hat immer das optimale Übersetzungsverhältnis parat. Im Zusammenspiel mit dem Gates-Riemen ein echtes „Rundum-Sorglos“-Paket, das mittels bySchulz Speedlifter am Lenker auch allen Fahrern zwischen 1,50 m und 2 m passt. Und obwohl die Ladefläche des i:SY Cargo nur 40 cm kurz ist, schaffen drei verschiedene Aufbauten eine hohe Variabilität für (fast) alle Transport-Anforderungen.
VARIABILITÄT DURCH ZUBEHÖR
Die optionale Holzbox.
Diese schlichte Box mit Einstieg und Sitzbank ist ehrlicherweise nur eine Notlösung für kurze Strecken, wenn es um die Mitnahme eines Kindes geht. Durch den sehr kurzen Fußraum muss das Kind schräg in der Box sitzen. Wir sehen in der Box eher eine bequeme Hundetransport-Lösung.
Das optionale Tanos-Systainer-System Diese stapelbaren Kunststoff-Koffer bekommt man in verschiedenen Höhen, vielen Farben und mit unterschiedlichen Einsätzen. Sie haben sich vor allem im Handwerk bewährt. Im harten Cargobike-Alltag sind sie eine vielseitige und vor allem: regenfeste und stabile Hilfe.
Der Butterfly-Bag Diese Tasche ist eine eigens für das i:SY-Cargo Lastenrad entwickelt. Schlank und schmal zusammengeklappt bietet sie 50 Liter Volumen für Laptop und Co. Aufgeklappt ist der Butterfly-Bag mit 120 Litern Volumen ein echtes Stauraum-Wunder. Das Polyester-Material ist robust und scheuerfest, es gibt einen zusätzliche Regenabdeckung. Diese Tasche trifft den Charakter des anpassungsfähigen und schlanken i:SY in unseren Augen am besten.
Das Konzept des i:SY Cargo ist ebenso einfach wie genial: es will kein sperriges Lastenrad sein. Sondern ein wendiges und spritziges Kompaktrad. Allerdings eines mit erweiterten Möglichkeiten. Das i:SY Cargo wendet sich bewusst nicht an Familien, die ein Kinder-Shuttle suchen. Sondern an die Radfahrer, die im Alltag das Auto immer öfter mal stehen lassen und trotzdem ihren kompletten Wochen-Einkauf erledigen wollen. Aber die kein schwerfälliges “Dickschiff” – wie die meisten anderen Lastenräder – bewegen möchten.
Diese Fahrer werden mit Fahrspaß belohnt. Tatsächlich verträgt sich der lange Radstand hervorragend mit dem Konzept der 20-Zoll Laufräder. Geradeauslauf-Stabilität und Agilität müssen sich nicht ausschließen, wie das Cargo beweist. Und wir müssen feststellen, dass es im Alltag das bessere Bike als das „normale“ kompakte 20-Zoll i:SY ist. Sogar als Reiserad taugt das fahraktive i:SY Cargo aufgrund jederzeit beherrschbaren Handlings und stattlichen 200 kg Zuladung. Da bekommt der Begriff “Bike-Packing” eine völlig neue Dimension…
HOL DIR DAS i:SY CARGO ZUM REDUZIERTEN PEIS
Die EBIKE-ZONE fördert die eBike-Mobilität! Im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE dürfen wir allen unseren Lesern ein ganz besonderes Angebot machen: Das i:SY Compact-Cargo des Modelljahres 2021 in unserer LASTENRADAKTION gemeinsam mit der Ebike-Werkstatt Volker Rosenberger zum Vorzugspreis von nur 3.999,- EUR. (Anstatt regulär 4.599,- EUR, bzw. 4.999,- für das i:SY Cargo des Modelljahres 2022). Die LASTENRADAKTION ist zeitlich begrenzt bis zum 30.09.2021 und nur solange Vorrat.
DAS i:SY CARGO DER LASTENRADAKTION
Die i:SY Cargo unserer LASTENRADAKTION sind ausgestattet mit dem BOSCH Performance Line Motor der Generation 3 mit 65 Nm, BOSCH Intuvia Display, BOSCH 500 WH Rahmen-Akku, Gates Riemenantrieb und Enviolo N380 Cargo-Nabe. Zur Auswahl stehen bei der LASTENRADAKTION nur zwei Farben: Telegrau glänzend oder Schwarz glänzend. Die Lieferzeit beträgt ca 6 Wochen. Bei Interesse bitte anfragen bei unserem Partner Ebike-Werkstatt, Volker Rosenberger:
Kontakt per Mail:
Lastenradaktion@gmx.de
Kontakt per Telefon:
09353-8673
Impressum für diese Anzeige:
Ebike Werkstatt
Volker Rosenberger
Bodelschwinghstraße 94
97753 Karlstadt.
Telefon: 09353-8673
Steuer ID: DE 132 975 530