Ein E-Bike Helm muss weder spießig noch wie eine langweilige Nussschale aussehen. Die renommierten Hersteller haben das Potenzial dieses Kopfschutzes längst erkannt. Insgesamt gesehen hat sich die Welt der Sport- und Funktionsbekleidung einschließlich Zubehör und Helm in den letzten Jahren grundlegend gewandelt.

Welcher Konstruktions-Typ passt am besten?

Um den passenden Helm für Ihr E-Bike zu finden, sollten Sie sich vorher mit den Qualitätsmerkmalen vertraut machen, denn nur ein hochwertiger Helm schützt vor Verletzungen. Vom Material her sind Fahrradhelme eng mit den Motorradhelmen verwandt, denn sie bestehen gleichfalls aus stoßdämpfenden Hartschaumstoff. Es gibt verschiedene Industrieschaumstoffarten, die bei Hitze leicht formbar sind. Daher sind diese Schaustoffarten für die Herstellung von Fahrradhelmen besonders beliebt, weil sie nicht nur stabil und hochwertig, sondern auch leicht herzustellen sind.

Wie sitzt ein E-Bike Helm richtig?

Ein Helm für das E-Bike kann nur dann richtig auf dem Kopf sitzen, wenn die Größe stimmt. Um die richtige Größe herauszufinden, vermessen Sie Ihren Kopf mit einem Maßband, das Sie einen Fingerbreit über den Augenbrauen anlegen und schräg nach unten verlaufend bis zum Hinterkopf führen. Die gemessene Größe in Zentimetern entspricht den gängigen Helmgrößen. Bei Erwachsenen bewegt sich die gängige Helmgröße in der Regel zwischen 53 und 61, abhängig davon, ob Frau oder Mann, denn Männer haben meistens einen größeren Kopfumfang als Frauen. Bei Kindern liegt die Helmgröße abhängig vom Alter unter 50, da Kinderköpfe deutlich kleiner sind als die von Erwachsenen. Hochwertige Helme für das E-Bike sind mit einem Drehrad versehen, sodass sich die Helmgröße in einem Bereich von 4 bis 5 cm verstellen und anpassen lässt.

Welche Helmform passt am besten?

Da jede Kopfform anders ist, kann es sein, dass nicht jeder Helmtyp bei selber Größe gleich gut zu Ihnen passt. Daher ist es wichtig, dass Sie sich mit den unterschiedlichen Helmformen beschäftigen.

Welche Helmtypen passen zum E-Bike

Fahrradhelm mit Visier

Fahrradhelm mit Visier Dieser aerodynamische Helm ist zwar gut für den Radrennsport geeignet, kann aber auch für Touren mit dem E-Bike genutzt werden, da das Visier optimal vor Sonnenlicht schützt.

City Helm

City Helm Der leichte City Helm ist ideal geeignet für entspannte Touren mit E-Bike am Wochenende oder in der Stadt. Er besteht aus einer geschlossenen, zum Nacken hin tiefer gezogenen Halbschale.

Allround-Helm

City Helm Dieser gleichfalls leichte Vertreter ist für unterschiedliche Einsatzzwecke geeignet. Dieses leichte, mit vielen Belüftungsschlitzen versehene Modell mit einem nach vorne verlaufendem, verlängertem Schirm schützt gleichermaßen vor Regen und Sonne.

Jethelme

Jethelm Außer für Roller ist dieses Modell auch für E-Bikes sehr gut geeignet. Der offene Kinstuk gibt Ihnen ein Gefühl der Freiheit, wenn Sie einen modischen Helm tragen. Sehen Sie sich hier die Jet-Helme von Helmonline.de

Rennrad-Helm

Rennrad-Helm Dieses Modell mit abgeflachter Stirnpartie eignet sich jedoch nicht nur für den Rennradsport, sondern ist aufgrund seiner abgerundeten, perfekt an den Oberkopf angepassten Form auch für Touren mit dem E-Bike geeignet.