SUV E-Bike

A B C E F G H K M N P R S T Z

Der Begriff SUV E-Bike hat uns überrollt. Er war plötzlich einfach da. Das Gute: jeder weiß intuitiv, was damit gemeint ist. Ein E-Bike für jeden Zweck, die Fahrt zum Einkauf in die Stadt, die Fahrt zur Arbeit und genauso aber auch der kleine Ausflug in den Wald und auf den Trail.

E-Bike statt Auto

Das SUV E-Bike hat der Kunde entwickelt

Das Besondere an der Kategorie SUV E-Bike ist, dass es der Kunde entwickelt hat. Er ging zum Bike-Shop seines Vertrauens und hat irgendwann den Sprung ins kalte Wasser gewagt und sich – vielleicht zum ersten Mal überhaupt – ein E-Bike angesehen und es nach seinen Wünschen konfiguriert. Was dabei heraus kam, lag als Vorlage bei keinem Produktdesigner aus der Fahrradindustrie. Der Kunde hat sich nämlich einiges heraus genommen, was unter den Bike-Päpsten verpönt war, die cleveren Komponentenhersteller aber schnell auf dem Markt bedienst haben: Schutzbleche, Gepäckträger, Ständer, Satteltaschen, Beleuchtung am neuen E-Sportgerät. Voilà: das SUV E-Bike.

Ducati setzt weiterhin auf hochwertige E-Bikes
e-Scrambler heißt das für die Alltagsnutzung ausgelegte E-Bike von Ducati Ducati

Seit 2019 ab Werk

Seit spätestens 2019 versuchen die E-Bike-Hersteller diesen Trend gleich ab Werk zu bedienen. Eingeschworene Bio-Biker denken immer noch an den jeweiligen sportlichen Einsatzzweck – und das Ergebnis sind tolle Sportgeräte für jeden einzelnen Einsatzzweck. Das perfekte Rad für die Straße, die Berge runter, die Berge rauf, den Trail, die Stadt, die Eisdiele und so weiter. Nur dieser Drang nach Perfektion führt zu perfekten Rädern. Die perfekte Anzahl Fahrräder lautet konsequenterweise “n + 1”. E-Bikes sind toll – und sie erschließen ganz neue Zielgruppen. Zum Beispiel Autofahrer oder ehemalige Radfahrer außerhalb der Kondition. Die E-Bikes kosten aber auch so viel Geld, dass alleine die Idee, dass man mehrere Räder in der Garage haben müsste ein “Luxusproblem” ist. Die Herkunft des “typischen” SUV E-Bikes ist häufig ein E-MTB (E-Fully oder E-Hardtail), das so für die Alltagstauglichkeit umgerüstet wird. Gerne aber auch mal ein E-Trekkingrad.

Das perfekte SUV E-Bike

Das perfekte SUV E-Bike ist nicht das beste im Gelände, auf der Straße, über Bordsteine und vor dem Shopping-Center. Es ist dann perfekt, wenn man bei jeder Gelegenheit immer noch eine brauchbare Lösung mit dem Bike hat. Man sollte keine Spezialkleidung dafür brauchen, deswegen braucht es Schutzbleche. Es muss überall stehen können, also braucht es einen Ständer, es soll einen auch bei Regen, Wind, Kälte oder bei Dunkelheit von A nach B bringen, also soll es einen Motor und einen Akku haben, um voran zu kommen (wieviel Reichweite und Kraft ist tatsächlich von den individuellen Präferenzen abhängig) und eine Beleuchtung. Wir haben das Thema SUV E-Bike aber auch nochmal herkömmlich beleuchtet.

SUV E-Bike

Vorteile:

  • Ein Bike für jeden Zweck (Berg, City, Asphalt, Kies oder zum Shoppen)
  • keine langen Rüstzeiten, um sich die richtige Bekleidung, den richtigen Rucksack oder die richtigen Schuhe heraus zu suchen. Einfach drauf setzen und losfahren
  • Bequeme Sitzposition (kurzfristig) auf stark gefederten Sitzen
  • Perfekt für den schnell entschlossenen Ride im Herbst und Winter

Nachteile:

  • Die meisten SUV E-Bikes sind relativ schwer (einfach schon deswegen, weil jedes Anbauteil extra wiegt)
  • Sitze häufig zu weich für lange Touren
  • In jeder Kategorie gibt es vermutlich ein Bike, dass schneller, wendiger, leichter oder mit mehr Federungsreserven aufwarten kann – aber keines ist vielseitiger!

Fazit:

Das SUV E-Bike hat seinen Platz im Herzen der Kunden zurecht gefunden. Die einfache und intuitive Nutzung mit seiner Vielseitigkeit geben dem Bike viele Sympathiepunkte. Hat der Fahrer einen stark ausgesprochenen Lieblings-Radsport, dann gibt es immer noch sehr viele individuelle Bikes. Das richtige Bike oder auch das richtige E-Bike gibt es vielleicht in diesen Ratgebern. Wir freuen uns über eure Kommentare!

Das Nicolai eBoxx als SUV E-Bike
Das G1 Eboxx von Nicolai lässt sich mit Rohloff-Schaltung, Riemenantrieb und dem Explorer-Kit zum noblen Alltagss-Pedelec aufrüsten Nicolai