Tiefeinsteiger

A B C E F G H K M N P R S T Z

Tiefeinsteiger E-Bike

Der Tiefeinsteiger ist ein Fahrradtyp mit einem nach unten gezogenen Rahmenrohr. Früher wurde diese Form als Damenfahrrad bezeichnet. Das nach unten gezogene Rohr des Tiefeinsteigers ermöglicht bei der Benutzung des Fahrrads ein bequemes Auf- und Absteigen. Auch das Halten funktioniert mit dieser Rahmenform unkompliziert. Aus diesen Gründen werden Tiefeinsteiger heute nicht mehr ausschließlich von weiblichen Radfahrern benutzt. Ältere Menschen, Personen mit körperlichen Einschränkungen und Eltern von kleinen Kindern haben die Vorteile des Tiefeinsteigers für sich entdeckt. Der Tiefeinsteiger wird daher heute nicht mehr als Damenfahrrad bezeichnet und gehört in eine eigene Fahrradkategorie. Fachleute haben für den Tiefeinsteiger den Begriff Unisex-Fahrrad geprägt.

Wer fährt einen Tiefeinsteiger?

Der Oberkörper von Männern ist länger als der von Frauen. Zudem hat das männliche Geschlecht kürzere Beine. Einige Fahrradhersteller haben sich an diesen Umstand angepasst. Sie haben Tiefeinsteiger mit einer für beide Geschlechter geeigneten Rahmengeometrie im Programm. Der leicht veränderte Rahmen fällt in die Kategorie “Unisex”. Früher war es für Männer typisch, ein Fahrrad mit einem geraden oberen Rahmenrohr zu benutzen. Beim Aufsteigen schwangen sie das Bein mehr oder weniger elegant über den Sattel. Heute wird der Tiefeinsteiger von allen genutzt, die sich mehr Bequemlichkeit und Sicherheit beim Radfahren wünschen. Besonders die Generation 50 plus setzt gerne auf das Unisex-Fahrrad.

Welche Vorteile bietet ein Tiefeinsteiger?

Beim Tiefeinsteiger muss das Beim beim Aufsteigen nicht über den Gepäckträger geschwungen werden. Das bedeutet für Menschen mit abnehmender oder eingeschränkter Beweglichkeit einen großen Vorteil. Auch Eltern von Kleinkindern schätzen die Bequemlichkeit des Unisex-Fahrrads. Ist ein Kindersitz am Fahrrad montiert, kann der Einstieg bei einem geraden oberen Rahmen eine Herausforderung bedeuten. Auch das Absteigen funktioniert mit dem Tiefeinsteiger schnell und problemlos. Braucht das Kind auf dem Kindersitz Unterstützung, will etwas sagen oder hat etwas verloren, hält man mit dem Tiefeinsteiger ohne großen Aufwand. Dank der tiefen Rahmenform gibt es beim spontanen Halten keine Probleme mit dem Gleichgewicht und dadurch mehr Sicherheit.

Wo fährt man mit dem Unisex-Fahrrad?

Tiefeinsteiger sind durch das Einrohr weniger verwindungsstabil als Fahrradtypen mit dem klassischen Diamant-Rahmen. Sie sind nicht für große Lasten und große Geschwindigkeiten geeignet. Das Fahrrad mit der tiefen Rahmenform ist daher ideal für gemütliche Ausfahrten und Wege in der Stadt. Auch junge Menschen schätzen die Vorteile des Tiefeinsteigers und verwenden den Fahrradtyp bei Besorgungsfahrten in der City. Das gilt für beide Geschlechter. Der Begriff Damenfahrrad für ein Fahrrad mit einer tiefen Rahmenform hat endgültig ausgedient.