Die Marke Liteville sorgt bei Mountainbikern typischerweise für verklärte Blicke oder Schnappatmung. Im Eldorado der Bikeverrückten, in Torbole am Gardasee, liegt das Testcenter von Liteville. Gegenüber der schönsten Bike-Bars, die man sich vorstellen kann, ist es verortet. Liteville ist vor allem bekannt für edle Downhill-orientierte Bikes, die mit dem Fahrer durch jedes Abenteuer gehen. Das Liteville 301CE ist die konsequente E-Bike Weiterentwicklung der Downhill-orientierten Spaßmaschinen.
Das Liteville 301CE auch für den Uphill
Mit dem potenten 85 Nm starken EP8-Shimano-Motor, der von einem 629 Wh Akku begleitet wird, kann das Abenteuer jetzt schon mit der Auffahrt beginnen. Der Motor hat die volle Flexibilität, die ein 2021-er Mittelmotor bringen soll – und Liteville hat dieses Potential als einer der ersten ausgemacht. Die Kombination 29-er Reifen vorne und 27,5-er hinten für gutes Überrollen bei gleichzeitiger Handlichkeit im Trail hat sich schon bewährt. Das Liteville 301CE ist aber mehr als nur eine Downhill Rakete und eine gute Zugmaschine nach oben: es ist auch eine “UpHill-Flow” Spaßmaschine.
Zutaten für ein E-Enduro
Noch vor Kurzem wurde die Idee, ein Enduro mit einem Motor auszustatten, als absurd eingestuft. Doch die Profi-Biker haben in den letzten 4 Jahren gelernt, dass Uphill-Flow eine ganz neue Disziplin ist. Sie ist ganz anders als Downhill – und macht doch mindestens genauso viel Spaß. Jetzt ist es nur konsequent ein E-Enduro zu entwickeln. Und wie man tolle Bikes baut, weiß man bei Liteville. Vorne 170 mm Federweg und hinten 160 mm. Shimano XT 4 Kolben Bremsen mit 203 mm Scheiben vorne und hinten können alles dosiert verzögern. Das Hauptrahmen ist aus Carbon, der Hinterbau aus Alu. Die Sattelstütze mit 220 mm Hub ist der Knaller – schließlich will man mit dem Bike nicht nur ganz zentral im Bike sitzen, wenn es nach unten geht. Der Biker möchte auch gut nach oben kommen – also braucht er viel Hub! Die optionale Stahlfeder hinten ist mit ihrer dosierten Federleistung über den kompletten Bereich die beste Lösung. Den kleinen Gewichtsnachteil kann man ob der puren Kraft aus dem EP8-Mittelmotor gut verschmerzen.
Alltagsnutzen
Mit Preisen ab € 8.000,- muss man sich schon genau überlegen, ob das Liteville 301CE auch einen hohen Nutzen neben der Spaßwelt im Alltag hat. Daher bietet Liteville auch einige Pakete für den Alltagsnutzen. So kann man die Bikes auch mit Beleuchtung und Schutzblechen ordern und eine Halterung für Smartphones ist ebenfalls erhältlich. Und man kann auch das Hinterrad gegen ein 29-er tauschen, um mit mehr Druck auf den Pedalen ein bisschen schneller voran zu kommen.