Liv ist eine Tochtermarke von Giant. Das heißt, dass Großserien-Technik auch hier zu finden ist, wie z.B. der Maestro-Hinterbau, der Wipp-Effekte völlig ausschaltet. Liv – das XS E-MTB gibt es auch in mehreren Größen: XS, S, M und L. Wir sehen uns das Liv Intrigue X E+ an. Ein klassisches E-Fully mit mehr oder weniger den üblichen Standards. Ein Liv E-Bike hat allerdings auch ein Alleinstellungsmerkmal: die XS-Größe für Fahrer um die 1,60 m Größe, die ein vollwertiges E-Fully wollen ohne Kompromisse. Da Frauen im Durchschnitt etwas kleiner sind (1,66m in DE bei Frauen und 1,76m bei Männern in DE, vgl. Statistisches Bundesamt), werden eher Frauen mit dem Liv angesprochen. Aber nicht nur, wie uns Gloria, Markenbotschafterin von Liv seit 2019, im Video verrät.
Ausstattungsmerkmale für das Liv – das XS E-MTB
Die Ausstattung gibt es in drei Varianten und in 4 Größen. Wir haben uns die Version mit mit Fox-Federung vorne mit 150mm und 140mm im Fox-Dämpfer angesehen. Die Bremsen mit 203er Scheibe sind Shimano Deore BR-M6120 mit jeweils 4 Kolben und reichen auch bei sehr schnellen Fahrten bergab gut aus. Der Giant Motor basiert auf den Yamaha Motor PWX 2 (mit eigener Giant Software) und hat 80 Nm Drehmoment. Der integrierte Akku leistet 625 Wh und sollte damit gut 4 Stunden Fahrspaß liefern, abhängig von Höhenmetern und Gesamtgewicht. Da wir ein geringeres Gesamtgewicht bei den kleinen Fahrern erwarten, werden 100km Reichweite keine Seltenheit sein, zumindest auf eher ebenen Strecken.
Fahrverhalten und Preis
Das Liv Intrigue X E+ wurde von Gloria (aus unserem Video) artgerecht durchs Gelände gejagd: bergrunter und auch wieder bergauf. Manchmal schnell und manchmal gemütlicher. Besonders fällt dabei der perfekte Maestro-Hinterbau von Giant auf. Das macht sich in den Bio-Varianten ganz besonders stark bemerkbar, ist aber für Laufkultur, Wendigkeit und Agilität ebenfalls immer eine wichtige Unterstützung auch auf einer E-Bike Variante. Liv zeigt also, dass die Besonderheiten der Größe nicht zwangsläufig auch zu Besonderheiten der Preisentwicklung führen müssen. Mit € 5.200,- liegt es in der vorgestellten Version im Rahmen.
Verfügbarkeit
Last not Least wollen wir das Thema Verfügbarkeit auch noch besprechen. Die Giant-Händler wurden mit Liv Bikes, je nach Vorbestellung, beliefert. Die Räder, die Vor-Ort sind, sind natürlich sofort verfügbar. Wer ein neues Liv bestellen will, der wird es bis in den Herbst warten müssen, bis es da ist. Dafür bekommt man ein Bike, dass exakt auf einen zugeschnitten ist, also lohnt sich das Warten. Wenn ihr Fragen oder Kommentare habt, wir freuen uns auf Euer Feedback!