Seit Elektro-Tretroller auf der Straße zugelassen sind, wird das Angebot immer größer und vielfältiger. Moovi gehört zu den ersten TÜV-zertifizierten E-Scootern der Kompaktklasse. Dank seines patentierten Ein-Hand-Klapp-Mechanismus und nur etwa 9 kg Gewicht kann der pfiffige Scooter auch bequem im öffentlichen Nahverkehr mitgenommen werden.
Ein 150-Watt-Motor bringt Moovi schnell auf seine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h. Mindestens 20 Kilometer weit kommt man auf normaler Strecke mit einer vollen Akkuladung. Das intelligente Kinetic-Energy-Recovery-System schafft es sogar beim Bremsen Energie zurück zu gewinnen. Der leere Akku kann in 2-4 Stunden bequem an der Steckdose aufgeladen werden. Ohne Batterie wird der sympathische Moovi zum stylischen Tretroller, der bei Bedarf auch mit Muskelkraft prima funktioniert.
Stylische City-Mobilität am Stau vorbei
Der wendige E-Scooter ist verkehrssicher ausgestattet mit LED Front- und Rückleuchten, Reflektoren, einem Seitenständer, einer Klingel und zwei Bremsen, die unabhängig voneinander funktionieren. Langlebige und stabile Vollgummireifen, ein intelligenter Bordcomputer und der praktische Haken zum Festmachen machen Moovi zu einem praktischen und Fortbewegungsmittel im Stadtverkehr. Für Kurzstrecken zum Büro könnte der schwarze Elektro-Tretroller mit roten Akzenten für manchen eine interessante Alternative zum täglichen Verkehrsstau sein. 750 Euro kostet Moovi, der im Internet bestellt werden kann und ab August lieferbar sein wird.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.