Ein E-Bike aus Holz? Warum nicht? Das hat sich wohl das Team der österreichischen E-Bike Manufaktur My Esel gedacht und gleich zwei außergewöhnliche E-Bikes aus Holz entwickelt. E- Tour und E-Cross, das sind die Namen der beiden sehr ungewöhnlichen Pedelecs.

Die Verwendung von Holz für den Rahmenbau verschiedener Zweirad-Modelle ist für My Esel nichts Ungewöhnliches. Der kleine österreichische Hersteller hat bereits eine robuste Holzrahmenkonstruktion für verschiedene Fahrradtypen im Programm. Daher war es nur ein kleiner Schritt, die Holzrahmen als Basis für außergewöhnliche Pedelecs zu nutzen.

E-Bike oder Fahrrad – das ist hier die Frage

Das auffallendste an den beiden E-Bike Modellen E-Tour und E-Cross von My Esel ist, dass sie kaum als E-Bike zu erkennen sind. Man muss schon genau hinschauen, um zu sehen, dass es sich bei diesen beiden Zweirädern um E-Bikes und nicht um Fahrräder mit Holzrahmen handelt. Der 400 Wh Akku und der zugehörige Controller wurden vom Hersteller von außen unsichtbar in den Hohlräumen des Rahmens untergebracht. Insgesamt wirken die in Verbundbauweise aus verschiedenen Hölzern gebauten Rahmen sehr robust. Hauptsächlich werden Birke und Kernesche für die Rahmenkonstruktionen im klassischen Diamant- oder Trapez-Format verwendet.

Der Hersteller ist von der Stabilität der Rahmen so überzeugt, dass er eine 5-jährige Garantie auf einen Rahmenbruch gewährt. Allerdings müssen Käufer für diese außergewöhnlichen und trotz sehr robuster Bauweise nur 19 kg wiegenden E-Bikes tief in die Tasche greifen. Die Preise für das E-Tour und E-Cross Pedelec von My Esel beginnen bei 3.490 Euro.

My Esel E-Tour und E-Cross – von der Stange oder maßgefertigt

Für den Preis von 3.490 Euro erhalten Käufer einen Rahmen von der Stange, der vom Hersteller allerdings in drei unterschiedlichen Größen angeboten wird. Für einen Aufpreis von 500 Euro bietet My Esel die Option, den Rahmen individuell maßgeschneidert anzufertigen. Bei allen Ausführungen sorgt ein Hinterradnabenmotor für den Vortrieb. Die Reichweite mit einer Akkuladung soll laut Hersteller je nach Unterstützungsstufe etwa 70 bis 110 km betragen.

Zur Ausstattung jedes My Esel E-Tour Pedelecs gehören 28-Zoll-Remerx-Räder, ausgerüstet mit Schwalbe Pannenschutzreifen. Hydraulische Scheibenbremsen sorgen vorne und hinten für eine gute Verzögerung. Eine Carbon Vordergabel sowie eine Shimano Deore Kettenschaltung mit 10 Gängen runden die hochwertige Ausstattung der Pedelecs ab. Die E-Cross Version wird serienmäßig mit einer gefederten Vorderradgabel sowie einer XT-SLX Schaltung ausgestattet. Optional sind ein Seitenständer und ein Gepäckträger erhältlich.

Beim Händler um die Ecke werden die außergewöhnlichen Holz Pedelecs von My Esel wohl nicht zu finden sein. Interessenten können sich ihr Exemplar über die Webseite des Herstellers bestellen. Erfreulicherweise ist der Versand innerhalb Österreichs und nach Deutschland kostenlos.