Beim Namen Victoria klingeln bei vielen noch ein paar Oldie-Fahrräder im Hinterkopf. Wunderschöne Fahrräder, die Anfang des 20. Jahrhunderts neben Miele, Adler, NSU, und Wanderer die Straßen in großen Mengen bevölkerten und eines der Hauptverkehrsmittel waren. Danach waren diese Oldie-Bikes häufig nur noch Scheunen- und Kellerfunde. Die Fahrradmarke Victoria ist aber quicklebendig. Mit dem SUV E-Bike Victoria eAdventure 12.8 zeigt man, dass der Fokus: ‘Fahrräder für Jedermann’ im besten Sinne gelebt wird.
Die Ausstattung des Victoria eAdventure 12.8
Was liefert uns dieses Bike, das Abenteuer im Namen trägt? Um es kurz zu machen: sehr viel. Die Idee des eAdventure ist ein E-Bike für jeden Alltagszweck: mit dem Bike zur Arbeit (deswegen E-Bike und Schutzbleche), mit dem Rad auf Forstwegen, Feldern und am Fluss entlang (daher die breiten Reifen und die Federung vorne) und zum Shoppen (hier kommt der Gepäckträger ins Spiel).
Erster Kurztest
Victoria kann Fahrräder bauen. Alles andere hätte uns sicherlich überrascht. Und doch gibt es etwas besonderes an dem Rad. Die Kategorie SUV E-Bike verspricht schon mal ein sehr breite Alltagstauglichkeit. Aber es sind die Kleinigkeiten mit der Liebe zum Detail, die uns aufgefallen sind. Der Bosch Performance Line CX Mittelmotor der 4. Generation bringt seine 85 Newtonmeter griffig auf die Straße und wird mit einem integrierten 625 Wattstunden-Akku sehr gut unterstützt. Diese Kombination gepaart mit einer 1x 12 Shimano Deore Kettenschaltung verspricht nicht nur guten Vortrieb, selbst wenn es steil wird, sondern auch richtigen Fahrspaß. Das Tretlager surrt leise und fast einschmeichelnd. Pedale und verstellbarer Lenker passen in jeder Situation. Das Bike, das für € 3.599 UVP beim Händler steht, bietet viel Alltagsnutzen bei gleichzeitig viel Spaß beim Biken.
An die Grenzen gebracht
Kann das Victoria eAdventure 12.8 alles? Der Kategorie SUV E-Bikes ist tatsächlich zu eigen, dass diese Räder sehr vieles sehr gut können. Fragen wir also einfach anders herum: was kann das Bike nicht? Straße, Stadt, Land und Fluss funktionieren richtig gut und man ist für alle Zwecke gerüstet. Mit dem Verlassen eines Weges erscheinen die Grenzen. Auf einem verschlungenem Trail hat das eAdventure – auch wenn es der Name suggeriert – nicht unbedingt etwas zu suchen. Zwar ist das Bike, dank eines niedrigen Schwerpunktes, recht handlich, aber das Rad würde mit seinem Gepäckträger im Gestrüpp hängen bleiben. Aber wer kommt auch schon auf die Schnappsidee ein “Alltagsrad” auf den Trail zu schicken? Abgesehen von uns?! Das Gewicht liegt grob geschätzt bei etwa 23 kg. Das heißt, dass sich das Bike auf einen Fahrradträger wuchten lässt (Akku ausbauen nicht vergessen), dies aber keine Kleinigkeit ist.
Erstes Fazit:
Das Victoria eAdventure 12.8 ist ein sehr umgänglicher Zeitgenosse. In der Ebene bringt einen die Bosch Kombination gut 90 km über Rad- und Feldwege sicher voran. Hügel werden locker genommen und reduzieren höchstens die Reichweite. Möchte man das Bike mit Reisetaschen für ein Picknick beladen, dann steht diesem Abenteuer nichts im Wege. Das Bike ist sehr vielseitig und macht dabei auch noch richtig Spaß. Das Preis- Leistungsverhältnis ist sehr gut. Die Nachfrage nach diesem Allrounder wird sehr hoch sein. Wer einen Händler mit diesem Bike in der richtigen Größe in der Nähe hat, sollte schnell zuschlagen. Wir sind uns sicher, dass dieses Bike schnell ausverkauft sein wird.