NUA Bikes ist eine in Barcelona ansässige kleine aber feine Fahrrad-Manufaktur, die für ihre High-End Rennräder aus Titan bekannt ist. Mit dem »Electrica« präsentieren die Spanier stolz ihr erstes eBike.
Es scheint mutig, dass eine Marke, die bislang nur minimalistische und edle Custom-Made Fahrräder baut, ein eBike entwickelt hat. Doch es ist nicht irgendein eBike. Sondern das »Electrica« genannte Modell folgt dem hohen eigenen Anspruch der Bikeschmiede an zeitloses Design, verlässlicher Technologie und leidenschaftlicher Innovation.
Hightech eBike aus Spanien
Das Team bei NUA hat es bei seinem Pedelec geschafft, das minimalistische und elegante Design ihrer konventionellen Fahrräder mit bekannt erstklassigen Komponenten in einem sauber verarbeiteten Rahmen aus Titan zu vereinen. Das Hightech-Material, welches für Langlebigkeit, geringes Gewicht und auch hohen Fahrkomfort steht, ist zwar ungewöhnlich für ein eBike – jedoch nicht das eigentliche technische Highlight an diesem Rad.
Die Innovation steckt in der Hinterradnabe
Ein elektrisches Perpetuum Mobile?
Der Hersteller wirbt selbstbewusst damit, dass man seinen Antrieb optimalerweise nie mehr
Dieses eBike ist wirklich “smart”
Doch diese Rekuperationsfunktion würde jedoch nicht genügen, die vollmundige Aussage zu rechtfertigen, man müsse dieses E-Bike nie wieder an eine Steckdose hängen. Das wird mit einem weiteren Kniff erreicht: die Elektronik in der Hinterradnabe merkt, wann der Fahrer dauerhaft mehr Energie verbraucht als durch Rekuperation ins System eingebracht wird. Dann zweigt der Motor nahezu unmerklich einen Teil der Tretenergie des Fahrers für die Aufladung des Akkus ab. Das ganze kann der Fahrer noch zusätzlich aktiv unterstützen, wenn er ab und an rückwärts tritt, wenn das Rad dahinrollt. Dann fließt die komplette Tretenergie als Strom in den Akku zurück. Zusätzlich zu der Energie, welche bergab und beim Bremse gewonnen wird, schafft man es locker, eine komplette Tagestour ohne Nachladen zu bestreiten.
Mit Leichtigkeit ans Ziel
Das Nua Electrica ist trotz seiner reduzierten Optik und einer fehlenden Gangschaltung ein vollwertiges Pedelec. Der Antrieb vom Motor leistet 250 Watt Nennleistung – aber wiegt inklusive des 160 Wh Akkus nur 3 Kilo. Wenn der Fahrer die Rekuperationsfunktion ausschaltet, fährt das NUA daher auch ohne Motorunterstützung so leichtfüßig wie ein konventionelles Fahrrad. Per Smartphone-App können Daten aus dem Antrieb ausgelesen und Einstellungen vorgenommen werden. Die Verbindung mit dem Handy erfolgt per Bluetooth.
Titan – der Werkstoff aus der Raumfahrt
Die Basis für das Electrica bildet der hochwertig verarbeitete Titanrahmen – das Markenzeichen der edlen Bikeschmiede aus Barcelona. Titan hat viele Vorteile: es ist korrosionsfester und haltbarer als Carbon oder Aluminium. Dazu ist Titan doppelt so elastisch wie Stahl. Das macht den unvergleichlichen Fahrkomfort auf einem Fahrrad mit Titanrahmen aus. Einziges Manko: Der Werkstoff Titan kostet ein Vielfaches von Stahl. So ist das NUA Electrica mit 3.995,- EUR kein Schnäppchen für ein absolut spartanisches und minimalistisches eBike. Aber für ein absolutes Hightech-Gerät, welches nur knappe 14 Kilo wiegt ist der Preis wiederum gerechtfertigt.
Understatement pur
Das NUA Electrica spielt die Rolle des Underdogs perfekt. Das matte, dunkle Silber der
Handmade in Spain
Das NUA Electrica wird, wie auch alle anderen Modelle der Edelschmiede komplett von Hand gefertigt. Es kann daher in großem Umfang den Wünschen des Käufers angepasst werden. Jedes Bike von NUA ist ein Einzelstück, welches nur auf Bestellung gebaut wird. Zwölf Wochen später darf der Käufer dann sein Electrica in Empfang nehmen, den Akku erstmals (und vielleicht auch das einzige Mal?) an einer Steckdose laden, das System kalibrieren und das eBike per App mit seinem Smartphone verbinden. Und dann versuchen, die 1.200 km Reichweite (!) zu knacken, die ein Redakteur auf diesem Rad schon unter Realbedingungen erreicht hat, ohne es nachzuladen.
Gut – das ist jetzt keine »unendliche Reichweite«, wie der Hersteller euphorisch schreibt. Aber gemessen in eBike-Kategorien schonmal ganz, ganz nah dran an der Unendlichkeit…
Technische Daten NUA Electrica:
Rahmen: NUA Ti-ZEHUS Titanium
Gabel: NUA Ti-FORK DISC
Antrieb: Zehus + All in One
Schaltung: Single Speed
Bremsen: Shimano BR-M6000
Laufräder: DT Swiss 533 29″
Reifen: Panaracer GravelKing
Preis: ab 3.995,- EUR
Mehr Details über das NUA Electrica gibt es hier: www.nuabikes.com