Bei Rad Power Bikes handelt es sich um den Branchenprimus im Bereich der Elektrofahrräder in Nordamerika. Vor einiger Zeit hat der E-Bike-Hersteller RadRhino6 Plus vorgestellt, bei dem es sich um eine neue leistungsstarke Ausführung seines E-Fatbikes handelt, das sich seit seinem Marktstart zum Spitzenmodell des Herstellers entwickelt hat.

Neues elektrisches Fatbike von Rad Power Bikes

Der Fahrradproduzent Rad Power Bikes ist der Branchenprimus für E-Bikes in Nordamerika. Vor einiger Zeit hat das Unternehmen eine neue Version seines elektrischen Fatbikes dem breiten Publikum offiziell vorgestellt: das RadRhino6 Plus.

RadRhino 6 Plus Das Premium-E-Bike knüpft direkt an den Erfolg der ikonischen RadRhino-Serie an. Es ist mit einem komplett überarbeiteten Scheibenbremsen-System ausgestattet, das für mehr Bremskraft sorgen sowie einem speziell angefertigten Getriebenaben-Motor, der eine bessere Performance im Gelände ermöglichen soll.

RadRhino 6 Plus Auch der Rahmen wurde bei dem neuen RadRhino6 Plus überarbeitet und soll nun dank seiner ergonomischen Form eine bequemere Fahrt versprechen. Der semi-integrierte Akku lässt sich mit einer Schlüsseldrehung schnell und einfach ein- und ausheben. Um Neulingen den Umgang mit dem E-Bike möglichst zu erleichtern, hat Rad Power Bikes das neue Modell mit einem zweiteiligen Display-System ausgestattet, mit dem sich sämtliche Funktionen und Features des RadRhino 6 Plus auch während der Fahrt schnell und unkompliziert einstellen lassen.

Zwei Versionen für unterschiedliche Körpergrößen

Das E-Fahrrad ist in zwei Versionen mit unterschiedlichen Rahmenformen erhältlich, und zwar:

  • High-Step
  • Step-Thru

So soll das Fahren für Fahrradfahrer mit unterschiedlichen Körperformen und Körpergröße möglichst komfortabler gemacht werden. Darüber hinaus bietet die optimierte Ergonomie eine sicherere und sanftere Fahrt und soll zudem eine bessere Pedaleffizienz ermöglichen. Der Fahrradhersteller Rad Power Bikes erweitert außerdem sein Angebot an Zubehörteilen, die mit dem Verkaufsstart des RadRhino 6 Plus auf den Markt kommen sollen.

RadRhino 6 Plus Zum neuen Zubehör gehören u. a. der RadRhino 6 Plus Hinterradgepäckträger, ein performantes USB-Ladegerät, eine Batteriepolabdeckung und eine Tragetasche für den Akku. Angaben des Herstellers zufolge soll das RadRhino 6 Plus ab Herbst 2021 in der EU zu einem Startpreis von rund 1.899 Euro über den offiziellen Webshop auf www.radpowerbikes.eu erhältlich sein.