Der Spezialist für E-Bikes, Riese & Müller, geht mit dem neuen Superdelite in die Fahrradsaison 2020. Hierbei handelt es sich um ein hochwertiges E-Bike, welches mit einer Kilowattstunde Strom daherkommt. Ideal geeignet als Allrounder für längere Radtouren.
Weite Strecken mit Akku-Doppelpack
Das Superdelite aus der Fahrradschmiede Riese & Müller ist ein perfektes E-Bike, um die Gegend zu erkunden und ausgiebige Radtouren zu unternehmen. Der Akku-Doppelpack hat mit 1.000 Wh genug Leistung und Kraft für viele Kilometer. Einen besonders hochwertigen Look erhält das Rad durch die unsichtbaren Leitungen und Kabel, die beim Superdelite von Riese & Müller im Rahmen verlegt sind. Ausgenommen ist ein kleiner Abschnitt der sichtbaren Gangschaltung.
Ein zweiter Aspekt, der zum modernen Anblick beiträgt, sind die Intube-Akkus. Die Batterien von Bosch wurden im Superdelite komplett im Rahmen integriert. Die E-Bike-Schmiede aus Mühltal ist dafür bekannt, seine Räder als Pedelec und S-Pedelc anzubieten, was selbstverständlich auch auf das Superdelite zutrifft. Die schnellen Modelle, die durch die Buchstabenbezeichnung HS zu identifizieren sind, fahren bis zu 45 km/h und werden von einem Bosch Performance Line CX angetrieben. Der völlig überarbeitete Motor für die Fahrradsaison 2020 ist leiser und leichter als seine Vorgänger.
Hochwertige Komponenten für tollen Fahrkomfort
Die Edelkomponenten, die Riese & Müller beim Superdelite verwendet, können sich sehen lassen. Das Rad ist vollgefedert und besitzt eine elektronische Nabenschaltung mit 14 Gängen von Rohloff.
Drei Fahrwerke stehen zur Auswahl, die jeweils unterschiedliche Federwege und Tretlagerhohen besitzen. Ebenfalls sind ein Gates-Riemenantrieb, Brems- und Fernlicht sowie ABS verbaut. Wer sich für das Modell GX entscheidet und somit Offroad unterwegs ist, erhält Rock-Razor-Reifen mit Stollen von Schwalbe sowie eine Variosattelstütze, die per Knopfdruck höhenverstellbar ist.
Noch einen Schritt weiter in Richtung E-MTB geht es mit dem Delite Mountain, welches ohne Schutzbleche, Licht und Ständer daherkommt, dafür aber mit einem 140 mm Fahrwerk perfekt im Gelände zu fahren ist. Sicherheitsaffine Radfahrer rüsten das Superdelite für 99 Euro mit einem RX-Chip aus. Dieser lässt zu, dass sich das E-Bike im Falle eines Verlustes oder Diebstahls lokalisieren lässt. Riese & Müller sorgt anschließend über einen hauseigenen Wiederbeschaffungsservice dafür, dass das Rad zurück zu seinem Käufer kommt. Das Superdelite wird bereits ab September 2019 auf dem Markt sein. Die Kosten belaufen sich für die Version GT Touring auf 6.600 Euro. Die schnelle Variante GT Rohloff HS schlägt mit 8.700 Euro zu Buche.