Die Fahrradtasche ist ein praktisches Zubehör. Allerdings zeigt ein großer Vergleichstest von Stiftung Warentest, das es oftmals Probleme mit Undichtigkeiten gibt Bild: Ortlieb/PD-F

Fahrrad zu fahren macht nicht nur Spaß. Es verschafft Bewegung, hält uns fit und ist zu allem Überfluss auch noch gut für die Umwelt. Egal, ob Sie Ihr Bike ausschließlich als Sportgerät oder es auch für die Fahrten zum Supermarkt und in die Arbeit nutzen – verschiedenes Fahrradzubehör kann Ihnen den Alltag mit Ihrem zweirädrigen Gefährt erleichtern.

Fahrradschloss

Ein gutes Fahrrad kostet gerne mehr als 700 Euro, während der Preis für E-Bikes nicht selten das dreifache davon beträgt. Da wäre es kaum zu verantworten, das Zweirad völlig ungesichert vor dem Supermarkt oder der Arbeitsstätte abzustellen. Ein hochwertiges Fahrradschloss sorgt für die nötige Sicherheit.

Fahrradloss mit App
Schlüssellos und schnell können Fahrradschlösser jetzt auch per App geöffnet und geschlossen werden. Im Bild das “SmartX” von Abus. www.pd-f.de / Sebastian Hofer

Zur Auswahl stehen Ihnen die verschiedensten Modelle – vom klassischen Kabelschloss über ein stabiles Kettenschloss bis hin zu einem modernen Bluetooth-Fahrradschloss oder einem sicheren Bügelschloss mit integrierter Alarmanlage.

Fahrradtaschen

Sowohl bei einer Fahrradtour im Grünen, als auch beim Einkaufen können Fahrradtaschen für Erleichterung und doppelten Fahrspaß sorgen. All das Fahrradzubehör, das nicht benötigt wird, Proviant oder aber die Einkäufe finden in den Taschen Platz, die ganz unkompliziert am Gepäckträger befestigt werden können.

Pedelec als Transportmittel
Ob für den Weg zum Bäcker, zur Drogerie oder zum Supermarkt: Für die Erledigung alltäglicher Dinge wird gerne das Fahrrad als Transportmittel gewählt. Foto: djd/www.klickfix.de

Eine große Auswahl an Größen und Modellen solcher Taschen finden Sie bei ProBikeKit, einem Radsport Ausstatter, dessen Service und Produkte bei ErfahrungenScout bewertet werden können.

Fahrradbeleuchtung

Wer in der Dämmerung oder gar Nachts von der Arbeit mit dem Fahrrad nach Hause fährt oder gerne nächtliche Radtouren unternimmt, der kommt um eine hochwertige Fahrradbeleuchtung nicht herum.

Fahrradbeleuchtung Hier stehen nicht nur die gesetzlichen Vorschriften, sondern vor allem Ihre persönliche Sicherheit im Vordergrund.

Fahrradpumpe

Eines der am häufigsten benötigten Fahrradzubehöre ist die Fahrradpumpe. Idealerweise besitzen Sie eine, die für die Ventile Ihres Fahrrads geeignet ist.

Fahrrad Pumpe So müssen Sie nicht ständig an die Tankstelle fahren oder den Nachbarn um Hilfe bitten.

Fahrradwerkzeug, Flickzeug & Ersatzschlauch

Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte immer ein Multitool in der Fahrrad- oder Hosentasche einstecken haben. So lassen sich die wichtigsten Schrauben am Rad lösen, wenn es zu einem Platten kommt und auch andere Reparaturen lassen sich mit dem Multifunktionswerkzeug wenigstens provisorisch durchführen.

Fahrradzubehör Multitool Ein Ausbau des Rades ist natürlich nicht nötig, wenn der Fahrradschlauch nur ein kleines Loch aufweist. Dann genügt ein hochwertiges Fahrrad Flickzeug, das von vielen Fahrradhändlern wie zum Beispiel ProBikeKit kostengünstig angeboten wird. Bei einem größeren Defekt ist dagegen ein Ersatzschlauch nötig – in der Fahrradtasche eines gut ausgerüsteten Bikers darf der natürlich nicht fehlen.

Kettenöl

Der größte Feind des Fahrrads ist Rost. Dieser setzt sich besonders gerne dort an, wo Feuchtigkeit und Schmutz sind – also etwa an der Kette. Um diese vor Belastungen und unnötiger Korrosion zu schützen, sollte sie regelmäßig mit Kettenöl geschmiert werden.

Auch die Schalteinheit und die Kassette profitieren von einer solchen Behandlung. Wichtig ist allerdings, dass kein Öl auf die Bremsanlage gelangt.

Fazit

Fahrradfahrer, die auf jede Überraschung während der Fahrt eingestellt sein, sich vor anderen Verkehrsteilnehmern und ihr Fahrrad vor Diebstahl schützen möchten, benötigen ein kleines Arsenal an Fahrradzubehör.

Fahrradzubehör Bikepacking Dank der Fahrradtaschen lässt sich dieses aber ganz unkompliziert verstauen. Der eigenen Sicherheit setzen einige Biker zudem auf ein Fahrrad Airbag oder auf einen klassischen Fahrradhelm – diese Schutzmaßnahmen sollten natürlich nicht in irgendeiner Tasche verschwinden, sondern möglichst immer getragen werden.