SUV E-Bikes vereinen die Qualitäten von ganz unterschiedlichen Welten: Sie haben wie MTBs breite Reifen und Federung, um auch auf Waldwegen oder im Großstadt-Dschungel über Stock, Stein und Bürgersteine zu fahren. Gleichzeitig sind sie ungemein praktisch und holen sich das Beste von City-Bikes: Schutzbleche, Gepäckträger und Beleuchtung. Das Canyon Pathlite:ON 7 ist also programmiert für ein breites Publikum.
Praktisch für jeden? Das neue Canyon Pathlite:ON 7
Ist ein SUV E-Bike wirklich eine Lösung für jeden? SUV E-Bikes bedienen zumindest sehr viele Einsatzzwecke: man kommt gut in und durch den Park, in den Biergarten, aber auch zur Arbeit oder zum Shoppen. Mit dem dicken 750 Wh Akku von Bosch mit dem intelligenten eBike-Flow System, dass alles auf dem Kiox-Display anzeigt und der Integration auf einer wirklich interessanten App hat man eine dicke Ausstattung. Der Bosch Performance Line CX Motor bietet sehr kräftige 85 Nm zur Unterstützung an.
Weitere Komponenten
Das Canyon Pathlite:ON 7 hat sehr gute Komponenten verbaut. Da wären zum Beispiel:
- die Magura MT thirty Bremsen mit 180 mm Scheiben,
- eine 1x 12 Shimano XT Schaltung,
- Ergon GA3 Griffe,
- ein Selle Royal Essenza plus Sattel,
- Maxxis Crossmark II Reifen
- eine Suntour AION Evo Boost 100 mm Federgabel und ein
- Alu-Rahmen
Insgesamt kommt man damit auf ein Gesamtgewicht von ca. 28 kg.
Vorteile des Canyon Pathlite:ON 7
Das E-Bike vom Bike Versender Canyon hat in Summe sehr ordentliche Komponenten verbaut. Wer ein kräftiges E-Bike sucht, mit dem man zur Arbeit, durch den Wald, auf eine Bike-Reise oder auch mal zum Einkaufen fahren möchte, der bekommt hier einen sehr schönen Allrounder, eben ein klassisches SUV E-Bike. Die Reichweite liegt mit dem 750 Wh Akku bei weit über 100km, selbst wenn man ein paar Höhenmeter dabei hat oder selbst einiges auf die Waage bringt.
Nachteile des Canyon Pathlite:ON 7
Jedes Bike sollte man auch ausprobieren, bevor man damit einfach losfährt. Canyon hat ein sehr gutes Online-Team, was den Einkauf eines Rades sehr gut beraten kann und auch die Größe sicherlich richtig aussuchen wird. Die Geometrie muss man jedoch “erfahren”, am besten einen ganzen Tag lang. Wir empfehlen dringend eine Probefahrt. Canyon ist mit seinem Team sehr viel unterwegs, da findet sich eine Gelegenheit. Oder Ihr fahrt nach Koblenz zum Flagship-Store. Das Canyon Pathlite:ON 7 ist sehr potent, aber es ist auch sehr schwer. Wer sein Bike also auch in einen Keller runter oder in einer Wohnung rauf tragen muss, der hat hier nicht das richtige Bike.
Verfügbarkeit und Preis
Das Canyon Pathlite:ON 7 hat derzeit eine Wartezeit von etwa zwei Monaten. Wann welche Größe zur Verfügung steht, kann man sehe gut auf der Website von Canyon erfahren. Der Preis für die Version 7 liegt. – auch für die Tiefeinsteiger-Variante, die wir empfehlen würden, bei € 4.199,- . Den Preis kann man noch ordentlich nach unten drücken, wenn man andere Komponenten wählt.