SUV eBikes: Die Allrounder unter den e-Bikes

“SUVs” gibt es quasi erst seit der Einführung und Massentauglichkeit des elektrischen Antriebs an Rädern. Die Abkürzung steht für “Sports Utility Vehicle” und lässt sich am besten mit “Sportgebrauchsfahrzeug” übersetzen. Selbige Bezeichnung lehnt sich an die SUV-Automobile an, die mit Alltagstauglichkeit und Komfort überzeugen.

SUV eBike
Der Ursprung geht auf die Mountainbikes zurück, was man den SUV eBikes immer noch ganz gut ansieht. www.pd-f.de / gregor bresser

Eigenschaften der SUV eBikes

Es handelt sich um Allrounder, die in der Stadt, auf längeren Strecken und sogar moderat unebenem Gelände überzeugen können. Ihr Ziel ist damit gewissermaßen, für nichts davon die perfekte Wahl darzustellen, aber alles immer noch sehr gut zu meistern. Dadurch werden solche SUV eBikes automatisch attraktiv für Radler, die einen vielseitigen Einsatz planen und kein großes Interesse an einer sportlichen Herausforderung oder einem Einsatz auf lediglich einem bestimmten Gelände haben.

Ihr Ursprung geht auf die Mountainbikes zurück, was man den SUV eBikes immer noch ganz gut ansieht. Während die Optik an Mountainbikes erinnert, sind die typischen City-Ausrüstungselemente aber meist schon ab Werk verbaut. Dazu gehören beispielsweise Schutzbleche an der Vorder- und Rückseite, eine STVZO-konforme Beleuchtung und ein Gepäckträger. Seitenständer können, müssen aber nicht verbaut sein. Im Regelfall lassen sich fehlende Elemente ohne großen Aufwand nachrüsten.

Einsatzmöglichkeiten

SUVs wurden von ihren Herstellern nach einem einfachen Prinzip entwickelt: “Einer für Alles”. Als All-Terrain-Räder konzipiert, sollen sie ihren künftigen Besitzer nicht einschränken, ganz egal zu welcher Jahreszeit oder auf welchem Untergrund. Deshalb sind sie bewusst etwas robuster, aber auch sicher konstruiert, ohne zwingend viel von ihrer Flexibilität und kleineren Wendekreisen einzubüßen, die beispielsweise eher für ein City-Bike prägnant sind.

Die Einsatzmöglichkeiten unterliegen demnach keinen Einschränkungen. Mit einem SUV eBike können sich Interessierte ins moderate Gelände sowie auf unebene Wege wagen, zugleich aber auch den Arbeitsweg antreten oder eine gemütliche Radtour mit Familie und Freunden am Wochenende unternehmen. Die verbauten Zusatzelemente, beispielsweise der Gepäckträger, spielen in diesem Zusammenhang eine große Rolle. Alltagsbeschaffungen werden damit ebenfalls möglich. Wer stattdessen an einem Tag nur ins Gelände möchte, kann diese abmontieren und damit etwas Gewicht verlieren.

Ausstattung

Die Federgabel ist bei SUVs für gewöhnlich einstell- sowie blockierbar und luftgedämpft. Es werden Scheibenbremsen mit etwa 180 bis 200 mm verwendet. Bei den Pedalen entscheiden die persönlichen Präferenzen über breite und rutschfeste Flatpedals oder stattdessen Sicherheitspedalen. Die Bereifung ist etwas breiter veranlagt, Stollenreifen sind aber ebenso denkbar. Letztlich gibt es auch bei den SUV eBikes Ausschläge, die eher in Richtung City oder Gelände gehen und daher vor der Anschaffung des Rads berücksichtigt werden sollten.