Was kann Biker immer gebrauchen? – Einen leistungsstarken E-Bike-Allrounder im Miniformat. Das Lastenfahrrad Tern HSD S8i ist bequem, leicht in der Handhabung und trägt allein auf seinem Rack 60 Kilogramm durch die Lande. Für Fahrer und Beifahrer geht es mit dem Elektrofahrrad HSD auf kurze oder lange Touren und zum ausgiebigen Shoppen. Nach 15 Sekunden ist alles vorbei – denn längert dauert es nicht, den Generalisten der neuen E-Bike-Generation zu einem flachen Paket zusammenzufalten.
Ab in die Zukunft – mit dem Lastenfahrrad
Das Tern HSD S8i könnte durchaus als der Prototyp für das Bike der Zukunft herhalten. Das E-Bike vom Klappradspezialist Tern kann alles, was man sich von einem E-Bike wünscht: Es ist Kurzstrecken-Fahrrad für den Alltag, Reise Rad und Cargo Bike in einem. Im Gegensatz zu den bekannten und meist sperrigen Lastenrädern ist das Tern HSD S8i handlich, hat geniale Einstellungen für das Parken auf kleinstem Raum und ist als “foldable” unproblematisch zu verstauen.
Das HSD S8i vom amerikanischen Hersteller Tern ist bei allem Komfort auf das Wesentliche reduziert. Fahrspaß, Sicherheit und Bequemlichkeit kommen beim S8i jedoch voll auf ihre Kosten. Mit der komfortablen Suntour-Federgabel wird sogar das Fahren im unebenen Gelände noch angenehmer.
Zukunftsträchtig – eines für alles
Mit dem Lastenrad durch enge Gässchen cruisen, schwere Lasten transportieren und das Bike anschließend platzsparend zusammenfalten – das Tern HSD S8i meistert alle Herausforderungen. Am Ende des abwechslungsreichen Tages wird das Mini-Klappfahrrad platzsparend zusammengefaltet und in Keller oder Hauseingang abgelegt. Auch wenn das Tern Pedelec nicht mit dem edlen Design vieler E-Bikes nicht mithalten kann, so ist das HSD S8i von Tern dennoch durchaus attraktiv. Das Tern HSD setzt seine Schwerpunkte eher auf Gemütlichkeit, unlimitierte Einsatzzwecke und bequemes Radeln.
Probesitzen vor dem Kauf ist beim HSD S8i überflüssig. Große und kleine Biker sitzen auf dem S8i von Tern bequem und genauso ist einfach das Auf- und Absteigen beim tief liegenden Rahmen.
Sehr groß und sehr klein – bequemer Sitz für alle
Das durchdachte Lastenrad von Tern ist wie gewohnt solide und sauber verarbeitet. Eine zweiteilige Sattelstange mit zwei Schnellspannern ermöglicht einen großen Spielraum beim schnellen und werkzeuglosen Einstellen der Sitzhöhe. Selbstverständlich lässt sich auch der Lenker mit seiner speziellen Verstelltechnik justieren: Sind beide Hebel gelöst, werden auch unterwegs Höhe, Winkel und Weite auf eine sportliche oder gemütliche Sitzposition eingestellt.
Leiser Motor mit “Turbo”-Stufe
Beim Antrieb hat sich Tern für die leise laufenden Gates-Riemen entschieden. Der Active-Line-Plus Mittelmotor des HSD S8i kommt von Bosch und schafft auf der höchsten Unterstützungsstufe “Turbo” auf 25 km/h. Steigungen sind für das Tern-Bike kein Problem, denn mit Zurückschalten auf einen der niedrigeren Gänge zieht das Pedelec wieder druckvoll durch. Auch die große Tragkraft bewältigt das E-Bike souverän: Der lange Gepäckträger trägt 60 Kilogramm, das gesamte Elektro-Bike kann mit 170 Kilogramm beladen werden.
Gute Reichweite, einfaches Aufladen
Das Lastenbike HSD S8i läuft leise, weit und bewältigt problemlos den Weg zur Arbeit und zum Einkaufszenter. Laut Tern ist die 500-Wh-Batterie des Tern S8i für eine Reichweite von 140 Kilometern ausgelegt.
Mit der achtstufigen Nabenschaltung schaffte das E-Lastenbike im Test eine Reichweite von knapp 50 Kilometer – gefahren auf höchster Unterstützungsstufe. Die einfach zu entnehmende Batterie ist mit einem Schloss gesichert und wird über eine Haushaltssteckdose aufgeladen.
Parken auf kleinstem Raum
Stellplatzprobleme gehören mit dem kompakten Tern HSD S8i ohnehin der Vergangenheit an. Das Mini-Lastenbike ist schmal und kompakt, wobei sich sein Lenker in eine Längsposition ausrichten lässt. Damit passt das E-Bike von Tern in die kleinste Lücke und mit den speziellen Aufsetzpunkten am Gepäckträger ist sogar das senkrechte Parken möglich.
Findet sich gar kein Plätzchen für das S8i, kann das E-Bike von Tern bei einem Eigengewicht von 25 Kilogramm zumindest in das Gebäude tragen. Mit dem neuen HSD S8i, das im Alltag universal einsetzbar ist, hat Tern eine Vision aus der E-Bike-Zukunft umgesetzt. Mario Hommen/SP-X