Rechtzeitig zum Sommer startet das neue Schweizer Start-Up United City Bikes mir einem Klapp-Pedelec, das es in sich hat: The One, die Nummer Eins also, ist ein kompaktes, faltbares E-Bike, das Flexibilität, Mobilität und komfortablen Fahrspaß für Berufspendler und trendbewusste Stadtradler verspricht.

The One von United City Bikes
The One von United City Bikes

Laut Herstellerangabe ist das klappbare Pedelec in nur 10 Sekunden auf kompakte 25 x 64 x 77 Zentimetern zusammengefaltet und passt so bequem in fast jeden Kofferraum. Genauso schnell ist das elektrische Faltrad wieder aufgeklappt. Die Magnesiumlegierung des Rahmens macht möglich, dass der Newcomer von United City Bikes trotz Motorisierung nur 12,5 Kilogramm auf die Waage bringt. Ein intelligenter Klappmechanismus mit patentierter Magnetvorrichtung sorgt für besonders einfaches Handling und solide Stabilität.

Stylisch, klappbar und leistungsstark für anspruchsvolle City-Biker

Schick und trendig wirkt das Klapp-Pedelec von United City Bikes: Die einarmig geführten

The One von United City Bikes
The One von United City Bikes

16 Zoll Räder mit dem markanten sternförmigen Speichendesign, der schnörkellose Vierkant-Rahmen und der im Pedal integrierte Fahrradständer schaffen eine spannende Silhouette, die sofort ins Auge sticht. Auch zusammengeklappt kann das E-Bike dank des neuartigen Bracing-Foot-Systems stabil aufrecht stehen.

Angetrieben wird das faltbare Pedelec aus dem Hause United City Bikes von einem 35 Newtonmeter starken 250-Watt-Brushless-Motor, der geschickt ins hintere Rad integriert wurde. Bis zu der für Pedelecs zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h unterstützt der dreistufige Elektromotor den Fahrer bequem bei kleinen Steigungen und im Stadtverkehr. Eine zusätzliche Gangschaltung ist bei The One nicht verbaut.

Je nach Akkukapazität sind mit dem Klapp-Pedelec Entfernungen von bis zu 60 Kilometern am Stück machbar. The One ist ab Mitte 2019 in drei Varianten mit unterschiedlicher Akkuleistung lieferbar: Die Basisversion U1 mit 5.4 Ah-Batterie für eine Reichweite von bis zu 40 Kilometern oder das Modell U2 mit 7 Ah-Akku sind jeweils mit mechanischen Scheibenbremsen ausgestattet. Die Luxusvariante U3 ist mit einem 8Ah-Akku und hydraulischen Scheibenbremsen ausgerüstet. Bei allen Varianten ist der Akku intelligent im quadratischen Sattelrohr untergebracht. Alle Kabel und Züge sind geschickt im Rahmen versteckt, was die puristische Optik des Klapp-Pedelecs unterstreicht. Die Akku-Entnahme jederzeit unkompliziert möglich, sodass die Batterie des faltbaren E-Bikes nach der Fahrt überall schnell wieder aufgeladen werden kann.

The One von United City Bikes
The One von United City Bikes

Praktisch und schick für Pender und Städtetouristen

Durch die durchdachte Funktionalität, das ansprechende Design und die variable Ausstattung wird The One besonders für tägliche Kurzstrecken im Berufsverkehr und entspannte Stadterkundungen interessant sein. Im Auto oder Zug kompakt dabei, verhältnismäßig leicht und für kurze Distanzen ausreichend motorisiert, bieten die Schweizer eine attraktive Pedelec-Variante zum Mitnehmen. Verkehrssichere Beleuchtung und Schutzbleche machen The One im Straßenverkehr sofort einsatzbereit. Die besonders kleinen 16 Zoll Räder, die für das geringe Packmaß des E-Bikes wichtig sind, versprechen Wendigkeit und flotten Fahrspaß nach der ersten Eingewöhnungsphase.

Der Schweizer Neuling The One ist fürs Erste nur online bestellbar. Auf einer Crowdfundig-Plattform (Indiegogo) und der Internetseite von United City Bikes kann das E-Bike derzeit zu günstigen Starter-Konditionen vorbestellt werden. Die Basisversion U1 kostet anfangs nur 630 Euro. Regulär soll das Falt-Pedelec später für 1.400 Euro verkauft werden. Laut Hersteller startet die Auslieferung der ersten Modelle des elektrischen Falt-Bikes The One Mitte 2019.