Zwei Mechatronik-Studenten auf einer Radtour zur Ostsee – ein defekter Fahrradanhänger brachte Markus Rothkötter und Finn Süberkrüb auf eine Erfolg versprechende Idee. Die Magdeburger entwickelten den faltbaren Anhänger Trenux. Dieser passt an jedes Fahrrad. Zwei Jahre Tüftelei mit mehreren Prototypen führten zu einem in vielen Details ausgereiften funktionsfähigen Modell.

Auf dem Branchentreff Eurobike in Friedrichshafen erhielten die jetzigen Jungunternehmer für ihre innovative Entwicklung ihren Lohn: den Eurobike Start-up Award. Interessenten wenden sich an die Crowdfunding Plattform Kickstarter. Dort begann der Vorverkauf. Die ersten Kunden erhalten Ihre Ware Ende 2019.

Womit überzeugt der Falt-Fahrradanhänger Trenux?

Mit fünf Kilogramm wiegt der Trenux-Hänger wenig. Seine Nutzlast beträgt 40 Kilogramm. Die Ladefläche von 60 x 40 Zentimetern reicht aus für 2 Kisten Bier. Den Anhänger führt eine zweiarmige Deichsel. Ebenso faltbar wie der Packsack ist der Fahrradanhänger selbst. Braucht der Fahrer ihn nicht, klappt er ihn über dem Hinterrad hoch und zusammen. So wendig wie ohne Anhänger ist das Fahrrad bei Nichtgebrauch der Innovation.

Trenux: Faltbarer Lastenanhänger
Wahlweise kann man den Trenux-Hänger zusammengeklappt über dem Gepäckträger transportieren oder alternativ hinter sich her ziehen

Gibt es unerwartet ein Gut zu transportieren, faltet der Nutzer ihn in kurzer Zeit auseinander. Ist der Falt-Fahrradanhänger nicht vonnöten, entkoppelt ihn der Fahrradfahrer mit wenigen Handgriffen. Brauchen Freunde oder Familienmitglieder den Hänger, verwenden Sie ihn wie sein Eigentümer. Voraussetzung ist ein montiertes Halterungsset am jeweiligen Fahrrad.

Kosten und Zubehör für den Falt-Fahrradanhänger von Trenux

Lose Transportgüter schützt ein optionaler faltbarer Packsack vor dem Hinausfallen. Ebenso bewahrt dieser das zu befördernde Gut vor Nässe und Schmutz. Mit seinen beiden langen Schlaufen verwandelt er sich in einen tragbaren Rucksack.
Diebe machen vor innovativen Erfindungen nicht halt. Ein Deichselschloss von Trenux schützt vor einem ungewollten Besitzerwechsel.

Für den neu auf dem Markt gekommenen Falt-Fahrradanhänger greifen dessen Käufer tief in die Tasche. Wer ihn erwirbt, zahlt für den einachsigen Basisanhänger 500 Euro. Hinzu kommen 40 Euro für die Halterung. 30 Euro kostet das Schloss-Set. 90 Euro bringt auf, wer es für notwendig erachtet, mit dem Packsack sein Gut vor Nässe und Herausfallen zu schützen.