Der US-Fahrdienst Uber erweitert sein Angebot um sein E-Bike Sharing in der deutschen Hauptstadt. In Kooperation mit dem Tochterunternehmen Jump können Kunden über die Uber-App jetzt auch spontan in Berlin ein E-Bike anmieten, um mit diesem durch die Spree-Metropole zu fahren.

Über 1000 Räder auf 70 Quadratkilometer

JUMP Bikes
JUMP Bikes

Seit kurzem stehen auf einem Gebiet von 70 Quadratkilometer 1000 rote Pedelecs mit dem Schriftzug Jump zur Verfügung. Kunden, die sich ein solches Rad mieten, können dies überall in Berlin abstellen. Einzige Bedingung ist, dass das Rad frei zugänglich ist. Mithilfe der Uber-App lässt sich das nächste zur Verfügung stehende Rad lokalisieren. Ein Freischalten des Rades erfolgt per QR-Code und kostet einen Euro. Pro Fahrminute werden 10 Cent berechnet. Die Räder können an sieben Tagen in der Woche 24 Stunden lang genutzt werden.

Unterwegs mit bis zu 25 Stundenkilometer

Verlässt ein Fahrer das Geschäftsgebiet, entsteht eine Sondergebühr von 25 Euro. Die Abbuchungen erfolgen über eine in der Uber-App hinterlegte Kreditkarte oder über ein Paypal-Konto. Die gemieteten Fahrräder verfügen über einen Nabenmotor, der den Fahrer elektrisch bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Stundenkilometern unterstützt. Die Akkureichweite soll bis zu 50 Kilometer betragen. Die jeweilige Restweite wird dem Fahrer während seiner Fahrt angezeigt. Sämtliche Räder sind mit einem Telematiksystem ausgestattet, welches den Mitarbeitern von Jump ermöglicht, die jeweiligen Räder zum Laden oder Warten ausfindig zu machen.

Moderne Ausstattung

JUMP Bikes
JUMP Bikes

Die Räder sind mit einem bequemen Tiefeneinsteigerrahmen ausgestattet und besitzen eine Dreigang-Nabenschaltung. Ferner ist ein Smartphone-Halter sowie ein am Lenker montierter Gepäckkorb vorhanden. Die Pedelecs besitzen eine moderne LED-Beleuchtung sowie durchzugsstarke Scheibenbremsen. Der E-Bike Sharing Anbieter Jump wurde vor etwas mehr als einem Jahr von Uber übernommen. Bereits vor der Übernahme war Jump mit mehr als 12.000 E-Bikes in vielen Metropolen der USA sowie in einigen anderen Ländern unterwegs. Uber vermittelt in seinem Kerngeschäft vor allem Mietautos oder Taxis – und dies ebenfalls über seine App.