Seit 100 Jahren produziert die Firma Alberto Hosen – auch für Radfahrer. Die Fahrradschmiede Urwahn widmet dem Beinkleid-Spezialisten zum runden Geburtstag ein Sondermodell.

Mit der Alberto Edition hat der deutsche Fahrradhersteller Urwahn ein optisch auffälliges und technisch edel ausgestattete E-Gravel-Modell aufgelegt.

Urwahn E-Gravel Alberto Edition
Die Blattfederung an der Vordergabel soll vor allem kleinere Unebenheiten gut egalisieren Urwahn

Wie bei Urwahn üblich, basiert auch diese Spielart auf einen in Teilen im 3D-Drucker gefertigten Stahlrahmen, der auf das klassische Sattelrohr verzichtet.

Urwahn E-Gravel Alberto Edition
Das Editionsmodell ist eine Hommage an das Modelabel Alberto, welches unter anderem für Fahrradhosen bekannt ist Urwahn

Die nach dem Hosenhersteller Alberto benannte Variante zeichnet sich außerdem durch eine Lackierung in Mattgrau sowie gelbe Grafikelemente aus, die unter anderem auf das 100jährige Bestehen der Marke Alberto verweisen.

Angetrieben wird das rund 15 Kilogramm leichte Pedelec durch einen Mahle-Heckmotor in Kombination mit rahmenintegrierter 250-Wh-Batterie, die bis zu 80 Kilometer Reichweite erlaubt. Ausstattungs-Highlights sind minimalistische Leuchten von Lightskin, eine Shimano-GRX-Ausstattung, der adaptive Fahrradsattel Fizik Antares Versus Evo R3 sowie die Blattfedergabel Grit SL von Lauf. Letztere sorgt für mehr Komfort auf Schotterwegen und gilt zudem als wartungsfrei. Kostenpunkt für das Urwahn E-Gravel Alberto Edition: rund 7.500 Euro.

Wir werden zwei Gravel Bikes von Urwahn in einem Wettbewerb gegeneinander fahren lassen: eines mit E, das andere Bio ohne E. Mehr dazu gibt es hier. Wir werden berichten.

Urwahn E-Gravel Alberto Edition
Ein weiteres Highlight ist der adaptive Sattel von Fizik