Wenn maximale Reichweite bei größtmöglicher Drehmoment-Unterstützung (bis zu 550%) mit ganz viel super-sensiblem Federweg 170mm vorne und 160mm hinten (natürlich Kashima-beschichtet) und exakten 12 XTR-Gangwechseln auf der Wunschliste stehen, dann lautet die Antwort “M1-Sporttechnik SPITZING Bobby Root Edition”. Es gibt nicht viel, was dieses Bike (gibt es als Pedelec oder wie hier als S-Pedelec) an E-Bike-Wünschen offen lässt.

M1-Sporttechnik SPITZING Bobby Root Edition

So fährt es sich

Ein M1-Sporttechnik SPITZING Bobby Root Edition muss man in seinem Biker-Leben schon mal gefahren sein. Als S-Pedelec kann das SPITZING seine Qualitäten besonders gut ausspielen – nur nicht überall. Die Pedelec-Variante ist vielleicht die vernünftigere Alternative. Aber auch ein Ferrari ist mit Vernunft nicht zu erklären. Auf einer kleinen Landstraße, um die Ecke von Bavarian-Finest-eBike.de, dem Bike-Händler, wo wir die schöne Bobby Root Edition gefunden haben, sind wir das Bike kurz gefahren. Berghoch hat uns der TQ-Motor mit seinen 120 Nm Drehmoment noch beschleunigt. Der Akku hat unendliche 1050 Wh fest verbaut (optional auch 880 Wh), das reicht auch bei dem hungrigen Motor für lange Hochgeschwindigkeits-Touren. Die XTR-Schaltung hat immer den richtigen unter 12 Gängen exakt parat. Die Kashima-beschichtete 38er Fox-Gabel gibt 170mm Federweg frei und der dazu gehörige Dämpfer 160mm.

Weitere Ausstattung des M1-Sporttechnik SPITZING Bobby Root

Der Rahmen und die Schwinge sind aus Carbon gefertigt. Die MT7 4Kolben-Bremsen von Magura bremsen vorne auf 220mm Scheiben und hinten auf 203mm. Alle nötigen Fahrtinformationen werden auf einem neuen Sigma-Bildschirm gezeigt, der auch Bluetooth-fähig ist und mit einer App kommuniziert. Dazu gibt es noch eine variable Sattelstütze (Fox-Transfer 150mm Hub, Kashima). Das S-Pedelec hat zusätzlich eine Hupe, einen Außenspiegel und eine Nummernschildaufhängung mit Beleuchtung. Außerdem muss man einen Helm aufziehen.

Die High End Edition: Bobby Root Edition
Das neue Sigma Display mit allen nötigen Infos und Bluetooth für eine App
Die XTR-Schaltgruppe mit goldener Kette